Techniker Krankenkasse|14.07.2021

PRESSEMITTEILUNG

Erste Krankenkasse integriert Impfzertifikat

Hamburg (kkdp)·Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) können den digitalen Impfnachweis ab sofort in der TK-App speichern. Das Zertifikat kann zum Nachweis des Immunschutzes an Flughäfen, Grenzübergängen oder bei Konzertbesuchen als Alternative zum gelben Impfpass aus Papier genutzt werden.

Die QR-Codes, die nach einer Impfung im Impfzentrum oder in der Arztpraxis erstellt werden, können in der Service-App der TK eingescannt werden.

Informationen wie Impfzeitpunkt und Impfstoff werden auf dem Smartphone gespeichert und können wie bei der CovPass-App oder der Corona-Warn-App jederzeit vorgezeigt werden. Auch Genesenennachweise können in der TK-App hinterlegt werden sowie die Ergebnisse von Schnell- und PCR-Tests.

Die Service-App der TK wurde mittlerweile mehr als drei Millionen Mal heruntergeladen. Versicherte benötigen durch die neue Funktion keine weitere App zum Nachweis des Immunschutzes und können alle Services und Informationen rund um ihre Gesundheit in einer App bündeln. Über die TK-App können Versicherte beispielsweise auch in der elektronischen Patientenakte ihre Impfungen einsehen und zukünftig auf den digitalen Impfpass zugreifen.

Die QR-Codes werden in der TK-App vergrößert dargestellt und können so durch Lesegeräte einfacher erfasst werden. Der digitale Impfnachweis wird nur dezentral auf den Smartphones der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert, sodass nur sie selbst Zugriff haben. Die TK hat keinen Einblick in die Informationen.

Der Impfzertifikat-Funktion wird automatisch in der TK-App geupdatet. Da die App-Stores neue Funktionen gestaffelt integrieren, wird die Funktion heute beginnend im Laufe der kommenden Woche für alle Nutzerinnen und Nutzer ausgerollt. Sie müssen das Update nicht aktiv herunterladen, wenn sie automatische Updates aktiviert haben.

Pressekontakt:

Silvia Wirth
silvia.wirth@tk.de
040 - 69 09-18 37


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik