Salus BKK|06.05.2025

PRESSEMITTEILUNG

Von der Holzmann AG zur Göttin Salus: 130 Jahre Salus BKK, eine Erfolgsgeschichte für Gesundheit und Wohlbefinden

Neu-Isenburg (kkdp)·Die Salus BKK aus Neu-Isenburg kann ab 01.05.2025 auf 130 Jahre Firmengeschichte blicken. Gegründet als Betriebskrankenkasse für das Unternehmen Philipp Holzmann AG, ist sie heute eine etablierte, bundesweit geöffnete Krankenkasse mit rund 300 Mitarbeitenden. Ganz im Sinne ihrer Namensgeberin soll das Jubiläumsjahr im Zeichen der Fürsorge stehen und die Gesundheitsbedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellen.

In heutiger Zeit ist eine Versicherung für den Krankheitsfall selbstverständlich und die meisten Firmen legen Wert auf das Wohl der Mitarbeitenden. Ende des 19. Jahrhunderts waren Begriffe wie "Work Life Balance" dagegen noch nicht erfunden. Es war etwas Besonderes, als Philipp Holzmann und sein Vater, der Firmengründer in Sachen Eisenbahn-, Hoch- und Tiefbau, Rücklagen für ihre "Holzmänner" und deren Angehörige bildeten, um bei Krankheit, Unfall oder Alter für sie sorgen zu können. Die Unternehmer waren ihrer Zeit voraus und legten so die Basis für Mitarbeiterzufriedenheit und Firmen-Erfolg. Die Gründung einer hauseigenen Betriebskrankenkasse im Mai 1895 war die Konsequenz ihres Vordenkens und die Geburtsstunde der Salus BKK.

Langjährige Tradition - Hand in Hand mit neuen Ideen und Flexibilität

In 130 Jahren hat die Krankenkasse viele Bewährungsproben bestanden und sich immer wieder neu erfunden. Nach dem Ende der Ära Holzmann ging sie mit neuem Namen, neuem Erscheinungsbild und neuer Logistik aus einer enormen Umbruchzeit gestärkt hervor. 2002 wählte sie bewusst die Göttin Salus als Namensgeberin, denn die Nähe zu den Versicherten sollte auch nach dem Markenrelaunch erhalten bleiben. Unter dem Slogan "Mit gutem Gefühl krankenversichert" wird deshalb auch heute das komplette Team der Salus BKK mit Zuständigkeiten und allen Kontaktdaten transparent auf der Homepage abgebildet. Viele Menschen kommen selbst im digitalen Zeitalter persönlich ins Service-Center und schätzen die Beratung vor Ort. "Wir sehen uns als Fürsprecherin unserer Kunden und engagieren uns für nachhaltige Kundenbeziehungen. Vertrauen und das Gefühl, gut aufgehoben zu sein, sind dabei ganz entscheidend," so Ute Schrader, Vorständin der Salus BKK.

Für Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen ist die Salus BKK ebenfalls verlässliche Partnerin. Sie unterstützt mit ihrer Expertise und ermöglicht gesundheitsfördernde Angebote für alle Altersgruppen. Zum Jubiläum sind besonders am Hauptverwaltungsstandort Neu-Isenburg für den Spätsommer soziale und öffentliche Gesundheitsaktionen geplant, über die wir rechtzeitig vorab informieren werden. "Als generisch gewachsene, mittelständische Krankenkasse kennen wir die Bedürfnisse unserer Versicherten sehr gut und haben, trotz des starken Wachstums, die Nähe zu ihnen stets behalten. Wir sind stolz darauf, echte Mehrwerte und Zusatzleistungen bieten zu können. Dies weiterzuführen, auch unter schwierigen gesellschaftspolitischen Bedingungen, ist unser Ansporn für das Jubiläumsjahr und darüber hinaus", so Ute Schrader.

Pressekontakt:

Elisabeth Langer
Telefon: 06102 2909-828
Fax: 06102 2909-22828
E-Mail: elisabeth.langer@salus-bkk.de


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik