eurocom e. V. - European manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices
Mitteilungen & Statements
Treffer gesamt: 7
Anzahl pro Seite:5
Pressemitteilung
Potenziale nutzen, Innovationen fördern: / eurocom-Positionspapier für eine zukunftsfähige Datenpolitik
02.12.2022·Forschung der Hilfsmittelindustrie ist ein wichtiger Motor für die Entwicklung innovativer Hilfsmittel, die Behandlungsoptionen erweitern und den therapeutischen Erfolg optimieren.... mehr
Pressemitteilung
Mehrwertsteuer für Hilfsmittel einheitlich senken: Wettbewerbsverzerrung aufheben, bedarfsgerechte Versorgung sichern
02.09.2022·"Ausdrücklich begrüßen wir die Forderung des GKV-Spitzenverbandes, die Mehrwertsteuer für alle Hilfsmittel einheitlich von 19 auf 7 Prozent zu reduzieren.... mehr
Pressemitteilung
Therapietreue der Patienten zur Kenntnis nehmen
30.06.2022·Allensbach-Patientenbefragung belegt die hohe Relevanz medizinischer Kompressionsstrümpfe für ihre Nutzer / Patienten akzeptieren medizinische Kompressionsstrümpfe (MKS) sehr gut. Ausschlaggebend dafür ist die... mehr
Pressemitteilung
eurocom zum Koalitionsvertrag | Bekenntnis zu Fortschritt und Verlässlichkeit im Gesundheitswesen muss Versorgung mit innovativen Hilfsmitteln stärker ins Visier nehmen
26.11.2021·Die europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel (eurocom) sieht in dem Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP gute politisch... mehr
Pressemitteilung
eurocom-Mitgliederbefragung 2021: Hemmnisse für innovative und sichere Hilfsmittelversorgung müssen beseitigt werden
22.07.2021·Mit ihrem neu eingeführten Branchenbarometer zum Ende der letzten Legislaturperiode des Kabinetts Merkel gibt die Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
eurocom e. V.
eurocom e. V. - European manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices:
Haben Sie Fragen?
Kontakt zur eurocom e. V.:
Tel. 0 24 21 - 95 26 52
oder per E-Mail
Immer aktuell
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik