hkk Krankenkasse
Besondere Versorgungsform
Videobasierte Parkinsontherapie
Dem behandelnden Krankenhausarzt oder niedergelassenen Neurologen wird ein kontinuierlich verfügbares videobasiertes Dokumentationssystem zur Verfügung gestellt, das es erlaubt, den Patienten zu Hause mehrmals täglich in festgelegten Zeitintervallen zu beobachten. Der Arzt steht im telefonischen Kontakt mit dem Patienten und hat die Möglichkeit, die Therapie per Fax anzupassen, indem er mit Hilfe der Videoaufnahmen die Medikation optimiert. 45 Tage nach der Erstuntersuchung erfolgt eine Abschlussuntersuchung, die ebenfalls per Video dokumentiert wird. Ziel ist die Reduktion weiterer Krankenhausaufenthalte und damit eine Verbesserung der Lebensqualität für die betroffenen Patienten. Voraussetzung zur Teilnahme von Versicherten ist das Vorliegen eines Pakinsonsyndroms, Verdacht auf idiopathisches oder L-Dopa-responsives Parkinsonsyndrom.
Vertragspartner der hkk Krankenkasse:
Uniklinikum Düsseldorf
Herz-Jesu-Krankenhaus München-Hiltrup
Charité Berlin
Neurologisches Krankenhaus München
Die Versorgungsform wird angeboten in:
Bundesweit
Autor: hkk Krankenkasse
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Immer aktuell
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik