Nach Milliardenplus nun Versichertenrekord

GKV-Spitzenverband mahnt: Politische Interessen nicht aus GKV-Beiträgen finanzieren

03.01.2018·Mit Rücklagen von knapp 19 Milliarden Euro weckt die gesetzliche Krankenversicherung offenbar Begehrlichkeiten in der Politik. Neben der bereits praktizierten indirekten Subvention der staatlichen Leistungen für ALG II-Bezieher aus GKV-Mitteln könnte im Zuge einer Kompromissfindung der politischen Parteien um eine Bürgerversicherung das Vergütungsniveau der Ärzte zu Lasten der GKV-Beitragszahler in Richtung privater Krankenversicherung (PKV) angepasst werden.

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist derzeit gut positioniert. Neben einer Rekordrücklage von knapp 19 Milliarden Euro nach den Finanzergebnissen bis zum 3. Quartal 2017 ist zum 01.12.2017 auch die Versichertenzahl auf ein Rekordhoch von 72,7 Millionen gestiegen. Ein wichtiger Grund für diese Entwicklung ist die anhaltend gute Konjunktur in...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Rekordhoch bei Lohnnebenkosten

SPD will Krankenkassenbeiträge nochmals deutlich anheben

Nach einem GKV-Defizit von 6,6 Milliarden Euro in 2024 mussten zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze zum Jahreswechsel und unterjährig in 2025... mehr


Zusatzbeiträge ab Juli 2025

Neun Krankenkassen heben Beitragssatz an

Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen heben ab Juli 2025 erneut neun Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr


Neue Verdienstgrenzen

Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst

Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen... mehr

mehr News ...