Verfehlte Digitalisierungsstrategie

Bündnis für Patientendatenschutz fordert Änderungen von Bundesregierung

05.02.2020·Die von Gesundheitsminister Spahn forcierte Telematik-Infrastruktur (TI) sei nicht ausreichend gegen Störungen, Ausfälle und böswillige Angriffe geschützt. Sie sei damit in Gänze ungeeignet für ein vertrauensgeschütztes, medizinisches Handeln. So lautet die Kritik des neuen Bündnisses für Patientendatenschutz im Gesundheitswesen, welches sich am 25.01.2020 erstmals in Kassel getroffen hat. Es wurden klare Forderungen an die Bundesregierung gestellt.

Das Berufsgeheimnis sei ethische Grundlage jeder medizinischen Tätigkeit. Patienten müssten sich darauf verlassen können, dass ihre Krankengeschichte sicher verwahrt werde. Die angestrebte Digitalisierung - von der TI bis zur elektronischen Patientenakte (ePA) - muss daher höchsten Sicherheits-Standards genügen, fordert das Bündnis. Die Realität sehe...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Rekordhoch bei Lohnnebenkosten

SPD will Krankenkassenbeiträge nochmals deutlich anheben

Nach einem GKV-Defizit von 6,6 Milliarden Euro in 2024 mussten zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze zum Jahreswechsel und unterjährig in 2025... mehr


Zusatzbeiträge ab Juli 2025

Sieben Krankenkassen heben Beitragssatz an

Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen werden ab Juli 2025 erneut sieben Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr


Neue Verdienstgrenzen

Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst

Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen... mehr

mehr News ...