Gemeinsamer Bundesausschuss
Meldungen und Termine
Pressemitteilung
Bestimmte Leistungen können zukünftig auch per Videosprechstunde verordnet werden
19.01.2023·Heilmittel, häusliche Krankenpflege und Leistungen zur medizinischen Rehabilitation können zukünftig auch per Videosprechstunde verordnet werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat... mehr
Pressemitteilung
Corona-Sonderregelung: Telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen weiter bis Ende März 2023 möglich
17.11.2022·Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis 31. März 2023 verlängert. Ohne diesen Beschluss wäre die... mehr
Pressemitteilung
Corona-Sonderregelung: Telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen ab sofort wieder möglich
04.08.2022·Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Sonderregelung für eine telefonische Krankschreibung wieder aktiviert. Sie gilt vorerst befristet... mehr
Pressemitteilung
DMP bei Typ-2-Diabetes: Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt Aktualisierungen
16.06.2022·Ca. 4,7 Mio. gesetzlich Versicherte, die an Typ 2-Diabetes erkrankt sind, nutzen bereits die Möglichkeit, sich in einem DMP -... mehr
Pressemitteilung
Innovationsausschuss: 32 neue Versorgungsforschungsprojekte können starten
07.06.2022·32 neue Versorgungsforschungsprojekte können nun starten: Sie hatten die Bedingungen des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss, die mit der finanziellen Förderung... mehr
Pressemitteilung
Telefonische Krankschreibung läuft aus
30.05.2022·Wiederauflage je nach Pandemiegeschehen möglich Die aktuelle Entwicklung der SARS-CoV-2-Pandemie lässt es zu, weitere zeitlich befristete Sonderregelungen in der Gesundheitsversorgung auslaufen... mehr
Pressemitteilung
Ausschreibung für neue Versorgungsformen: Innovationsausschuss erhielt 114 Ideenskizzen
20.05.2022·Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat auf seine Förderbekanntmachungen vom März 2022 insgesamt 114 Ideenskizzen für neue Versorgungsformen erhalten.... mehr
Pressemitteilung
Qualitätssicherung / Neuer Anspruch auf ärztliche Zweitmeinung bei Einsatz eines Herzschrittmachers oder Defibrillators
19.05.2022·Der Anspruch von gesetzlich Versicherten auf eine zweite ärztliche Meinung besteht zukünftig auch vor dem planbaren Einsatz eines Herzschrittmachers oder... mehr
Pressemitteilung
Neue Wege gehen: datengestützte Qualitätssicherung soll vereinfacht werden
21.04.2022·Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) will die Qualitätssicherung bei der medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten insgesamt einfacher und praxisnaher aufstellen.... mehr
Pressemitteilung
Innovationsfonds / Zwei Versorgungsangebote erfolgreich erprobt - Hilfe für Menschen mit seltenen Erkrankungen und neue Ansätze für strukturschwache Regionen
04.04.2022·Bei zwei abgeschlossenen Projekten aus dem Förderbereich "Neue Versorgungsformen" hat der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) empfohlen, erfolgreich erprobte Ansätze... mehr
Pressemitteilung
Innovationsfonds / Innovationsausschuss veröffentlicht Förderbekanntmachungen für neue Versorgungsformen
03.03.2022·Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat im Bereich der neuen Versorgungsformen jeweils eine neue themenspezifische und eine themenoffene Förderbekanntmachung... mehr
Pressemitteilung
Psychotherapie und psychiatrische Versorgung / Beratungen über eine koordinierte Hilfe für schwer psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche werden beginnen
03.03.2022·Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) wird die Beratungen zu besseren Versorgungsangeboten für schwer psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche mit einem komplexen... mehr
Pressemitteilung
Innovationsfonds / Impulse für die Regelversorgung aus weiteren drei Projekten des Innovationsausschusses
16.02.2022·Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat sich heute dafür ausgesprochen, dass die Ergebnisse aus weiteren zwei Projekten aus dem... mehr
Pressemitteilung
Sonderregelungen des G-BA gelten mehrheitlich unabhängig von der epidemischen Notlage
24.11.2021·Auf die meisten Corona-Sonderregelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat das Auslaufen der epidemischen Lage nationaler Tragweite am morgigen Donnerstag, 25.... mehr
Pressemitteilung
Gemeinsamer Bundesauschuss ermöglicht Heilmittelbehandlungen auch per Video
21.10.2021·Bisher können Heilmittelbehandlungen wie Sprach- und Ergotherapie - abgesehen von den zeitlich befristeten Corona-Sonderregelungen - ausschließlich in der Praxis der... mehr
Pressemitteilung
Neue Förderwelle des Innovationsausschusses zur Versorgungsforschung: Interesse unvermindert hoch
08.10.2021·Auf die Förderbekanntmachungen im Bereich der Versorgungforschung vom Juni 2021 hat den Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss wieder eine Vielzahl von... mehr
Pressemitteilung
G-BA verlängert Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung und weitere Corona-Sonderregeln bis 31. Dezember 2021
16.09.2021·Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute die Corona-Sonderregeln für die telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten, für ärztlich verordnete Leistungen sowie... mehr
Pressemitteilung
Gemeinsamer Bundesausschuss bewertet mit Remdesivir erstmals den Zusatznutzen eines antiviralen COVID-19-Arzneimittels
16.09.2021·Haben an COVID-19 erkrankte Patientinnen und Patienten eine bessere Chance zu überleben und sich schneller zu erholen, wenn sie mit... mehr
Pressemitteilung
Schwer psychisch erkrankte Versicherte erhalten koordinierte Hilfe durch Ärzte- und Therapeutennetz
02.09.2021·Für schwer psychisch erkrankte Erwachsene mit einem komplexen ärztlichen wie therapeutischen Behandlungsbedarf gibt es künftig ein neues Angebot der gesetzlichen... mehr
Pressemitteilung
Bestimmte Corona-Sonderregeln gelten nach Bundestagsbeschluss zur epidemischen Lage bis November 2021
26.08.2021·Nachdem der Bundestag gestern beschlossen hat, den Fortbestand der "epidemischen Lage von nationaler Tragweite" wegen der Corona-Pandemie erneut um drei... mehr
Pressemitteilung
Innovationsfonds / Innovationsausschuss finanziert in der Versorgungsforschung 52 neue Projekte - erstmals auch Konzepte zu medizinischen Leitlinien
23.08.2021·Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat weitere Förderentscheidungen im Bereich der Versorgungsforschung getroffen: Erstmals sind nun Projekte dabei, die... mehr
Pressemitteilung
G-BA ermöglicht Impfschutz auch bei Lieferengpässen
05.08.2021·Damit es für gesetzlich Versicherte durch Lieferengpässe bei Impfstoffen nicht zu Versorgungsproblemen kommt, hat der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) seine Schutzimpfungs-Richtlinie... mehr
Pressemitteilung
G-BA-Geschäftsbericht 2020 liegt vor
28.07.2021·Neu gestaltet und mit Blick auf zentrale Themen für die Gesundheitsversorgung / Der Geschäftsbericht 2020 des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ist... mehr
Pressemitteilung
Qualitätssicherung / Zweitmeinungsanspruch: G-BA startet Beratungen zu zwei weiteren Eingriffen
15.07.2021·Wer vor einer Implantation eines Defibrillators beziehungsweise Herzschrittmachers steht oder vor einer elektrophysiologischen Herzuntersuchung und dem Veröden von krankhaftem Herzmuskelzellen... mehr
Pressemitteilung
G-BA sieht "beträchtlichen Zusatznutzen" bei zwei Wirkstoffen - HTA-Analyse der EU kommt
15.07.2021·Zwei Wirkstoffen hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) heute einen "beträchtlichen Zusatznutzen" attestiert. Er vergibt damit die zweitbeste Kategorie bezogen auf... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
G-BA
Gemeinsamer Bundesausschuss:
Immer aktuell
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik