Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Debatte um die Schuldenbremse / Mehr Investitionen auch in die soziale Infrastruktur

26.02.2025·Zur aktuellen Reformdiskussion um die Schuldenbremse erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß: "Bei der aktuellen politischen Debatte... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

AOK legt Sofortprogramm 2025 vor: Effizienzreserven von bis zu 35 Milliarden Euro bei Gesundheit und Pflege

26.02.2025·Reimann: "GKV und SPV brauchen finanziell wieder Boden unter den Füßen" / Drei Tage nach der Bundestagswahl schlägt die AOK ein Sofortprogramm... mehr


Sozialverband VdK Deutschland e. V.

Neue Regierung muss Beitragssteigerungen in Kranken- und Pflegeversicherung stoppen

26.02.2025·DAK-Chef Andreas Storm warnt vor neuen Beitragssteigerungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Sozialpolitik muss Chefsache werden.... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Neue Regierung muss Kompromisse schließen - auch bei der Krankenhausreform

24.02.2025·Zum Ausgang der Bundestagswahl erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß: "Die Wählerinnen und Wähler haben bei der Bundestagswahl... mehr


Kassenärztliche Bundesvereinigung

KBV und GKV-Spitzenverband schaffen Klarheit bei Videosprechstunden

21.02.2025·Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben eine neue Vereinbarung für den Einsatz der Videosprechstunde geschlossen. Damit setzen sie... mehr


BKK firmus

Erhöhung des Zusatzbeitrages in Planung

21.02.2025·Aufgrund gestiegener Kosten im Gesundheitswesen insgesamt - insbesondere einer starken Verteuerung im Krankenhausbereich - strebt die BKK firmus in den... mehr


Gemeinsamer Bundesausschuss

Hilfsmittel für Versicherte mit komplexen Bedarfen - Prüf- und Genehmigungsverfahren sollen einfacher werden

20.02.2025·Versicherte mit schweren, komplexen oder mehrfachen Behinderungen und ihren entsprechend spezifischen Bedarfen können auf individuell angepasste oder speziell ausgestattete Hilfsmittel... mehr


BKK Dachverband e.V.

Finanzergebnisse der Betriebskrankenkassen für das Jahr 2024

19.02.2025·Bis auf fünf kleinere Krankenkassen liegen die Finanzergebnisse der Betriebskrankenkassen für das Jahr 2024 nun vor. Das vorläufige Ergebnis zeigt... mehr


Wissenschaftliches Institut der AOK

Antibiotikaverbrauch in Deutschland steigt: Verordnungen erstmals wieder über dem Niveau vor der Pandemie

19.02.2025·Auch Verordnungen von Reserveantibiotika nehmen wieder zu / Im Jahr 2023 wurden insgesamt 36,1 Millionen Packungen Antibiotika im Wert von 792,1 Millionen... mehr


Stiftung Warentest

Private Krankenversicherung im großen Test / Mehrheit der PKV-Tarife nicht empfehlenswert

19.02.2025·Die private Krankenversicherung bietet nicht per se besseren Schutz im Krankheitsfall. Das ist das überraschende Ergebnis im großen Test der... mehr

Seite 10 von 110

Seite 10 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...