Mitteilungen aus der GKV
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Verbraucher sehen Digitalisierung im Gesundheitswesen vorsichtig optimistisch
11.09.2025·Deutlich mehr Menschen setzen KI für die eigene Gesundheit ein als vor einem Jahr / Fast jeder Zweite sieht in der Technologie... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Fragerunde im Bundestag mit Nina Warken zur Gesundheitspolitik
10.09.2025·vdek: Keine leeren Versprechungen, sondern mehr Reformbereitschaft und Verbindlichkeit / Gesundheitsministerin Nina Warken stellte sich heute den Fragen der Abgeordneten im Deutschen... mehr
gematik GmbH
Gesellschafter beschließen Funktionserweiterung der ePA für alle
10.09.2025·Ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA): Die Gesellschafter der gematik haben heute die Spezifikationen für die... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
DKG zur Abschaltung des Klinik-Atlas / Angebot zur Weiterentwicklung des Krankenhausverzeichnisses
09.09.2025·Zur Diskussion um die Zukunft des Klinik-Atlas erklärt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft: "Bis Anfang 2024 war das Deutsche... mehr
Deutscher Bundestag
Gesetzentwurf / Pflegekräfte sollen mehr Kompetenzen bekommen
09.09.2025·Pflegekräfte sollen mehr Kompetenzen bekommen und von bürokratischen Aufgaben entlastet werden. Das sieht ein Gesetzentwurf ( 21/1511 ) der Bundesregierung "zur Befugniserweiterung... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Gesetz zur Anpassung der Krankenhausreform im Kabinett: AOK fordert Nachbesserungen bei Vorhaltefinanzierung und Pflegebudget
09.09.2025·Am Mittwoch soll das Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) im Bundeskabinett beschlossen werden. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, kritisiert die Rücknahme... mehr
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Bundes-Klinik-Atlas: Mehr Transparenz statt Abschaffung
08.09.2025·Statement von Thomas Moormann, Leiter des Teams Gesundheit und Pflege im Verbraucherzentrale Bundesverband / Medienberichtenzufolge will Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den Bundes-Klinik-Atlas abschaffen.... mehr
BARMER
Welt-Sepsis-Tag am 13. September: Neue digitale Diagnostik bis zu zehn Mal besser
08.09.2025·In Deutschland erkranken jährlich bis zu 300.000 Menschen an einer Sepsis. Mindestens 85.000 sterben an oder mit der sogenannten "Blutvergiftung".... mehr
BKK Dachverband e.V.
KI-Methoden funktionieren auch mit GKV-Routinedaten effektiv
05.09.2025·Das Innovationsfondsprojekt "KI-THRUST - Potenziale KI-gestützter Vorhersageverfahren auf Basis von Routinedaten" wurde erfolgreich abgeschlossen. In dem vom aQua-Institut in Kooperation... mehr
Deutscher Bundestag
Haushalt 2025: Gesundheitsetat bei 19,28 Milliarden Euro
05.09.2025·Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) soll in diesem Jahr 19,28 Milliarden Euro ausgeben können. Das beschloss der Haushaltsausschuss in seiner Bereinigungssitzung,... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Wie krisentauglich sind unsere Krankenhäuser?
Gutachten zeigt große Lücken: DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz
Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser.... mehr
Ergebnis des GKV-Schätzerkreises
Zusatzbeitragssatz muss 2026 um mindestens 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent steigen
Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich... mehr
Teilmoratorium für GKV-Ausgaben
Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Vermeidung von Beitragserhöhungen
Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen... mehr
FDZ Gesundheit eröffnet
Neues Datenzentrum gewährt Zugriff auf Gesundheitsdaten der GKV
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat heute mit Vertretern des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), dem GKV-Spitzenverband und der Gesundheitsforschung... mehr
Neue SV-Rechengrößen beschlossen
Beitragsberechnung ab 2026 erstmals bis über 100.000 Euro pro Jahr
Das Bundeskabinett hat am 08.10.2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der... mehr
Kabinett beschließt KHAG
Krankenkassen kritisieren Anpassung der Krankenhausreform und Rolle der Bundesländer scharf
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (08.10.2025) den Entwurf zur Anpassung des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG) beschlossen. Mit Blick auf die geplanten Änderungen... mehr
mehr News ...