Anzahl je Seite:5101525 |
19.01.2021·Wann tritt die Regelung zum Kinderkrankengeld in Kraft? / Die Bundesregierung hat das Gesetz am 12.01.2021 verabschiedet. Es wurde am... mehr
19.01.2021·Ab dem 18. Januar dieses Jahres sind in Bayern sogenannte FFP2-Masken beim Einkaufen und im öffentlichen Personennahverkehr Pflicht. Damit stellt... mehr
19.01.2021·Eindeutiges Votum der Vertreterversammlung der KZBV / Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hat im schriftlichen Umlaufverfahren der "Richtlinie zur... mehr
18.01.2021·Deutschlands Intensivmediziner sehen in den Plänen eines weiterhin bestehenden - und eventuell sogar deutlich verschärften - Lockdowns medizinisch eine absolute... mehr
18.01.2021·Immer mehr Menschen werden in der nächsten Zeit gegen Covid-19 geimpft. "Die zugelassenen Impfstoffe sind umfassend geprüft und unsere schlagkräftigste... mehr
18.01.2021·Nach Ansicht der Linksfraktion muss der Corona-Lockdown per Gesetz und nicht über eine Verordnung geregelt werden. Alle für das Gemeinwesen... mehr
18.01.2021·Im Zuge der Pandemie haben sich die gesundheitliche Versorgung und Unterstützung für Pflegebedürftige insbesondere in der stationären Langzeitpflege verschlechtert. Dabei... mehr
18.01.2021·Versicherte der Barmer können bis auf Weiteres auch ohne Kita- oder Schulbescheinigung Corona-bedingtes Kinderkrankengeld erhalten. Wenn sie ihr Kind aufgrund... mehr
16.01.2021·Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat die Coronavirus-Testverordnung vom 30. November 2020 erneut geändert. Mit der Änderung wurde der Kreis... mehr
13.01.2021·Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat sich erneut mit der Corona-Infektionslage und dem angelaufenen Impfprogramm befasst. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erläuterte... mehr
13.01.2021·Pflegende Angehörige erhalten stärkere finanzielle Hilfen zum Jahreswechsel. Vor allem in den Bereichen Fördermittel und Steuerpauschalen werden die Beträge angehoben.... mehr
13.01.2021·In der derzeitigen Debatte um eine mögliche Impfpflicht für medizinisches Personal erklärt der Bundesvorsitzende des Verbandes der niedergelassenen Ärzte (Virchowbund),... mehr
12.01.2021·Psychiater und Psychotherapeuten beobachten starke Zunahme psychischer Beschwerden / Frauen und Familien mit Kindern im Haushalt macht die Corona-Pandemie mit... mehr
11.01.2021·Im Jahr 2020 haben Krankenkassen durch den Einsatz der casusQuo GmbH zahlreiche Falschabrechnungen verhindert und so insgesamt 27.173.191,51 EUR an... mehr
08.01.2021·Sozialverband VdK fordert vernünftige Lohnersatzleistung / VdK lehnt Bund-Länder-Entscheidung ab / Lohnausfall muss durch Steuergelder ausgeglichen werden / Die Präsidentin des Sozialverbands... mehr
07.01.2021·In diesem Jahr erhalten 140 ländliche Krankenhäuser eine pauschale Förderung von 400.000 - 800.000 Euro je Krankenhaus. Damit unterstützen die... mehr
07.01.2021·Etwa 5,8 Millionen gesetzlich Krankenversicherte sind derzeit in Deutschland von der Zuzahlung für rezeptpflichtige Medikamente befreit. Sie sollten jetzt einen... mehr
07.01.2021·Die Sonderauswertung Covid-19 November 2020 verfestigt den Trend, dass insbesondere Beschäftigte in den systemrelevanten Berufen (z. B. Kranken- und Altenpfleger,... mehr
07.01.2021·Durch Fehlverhalten im Gesundheitswesen - insbesondere Korruption, Abrechnungsbetrug und Manipulationen von Abrechnungen - werden dem Gesundheitssystem immense Finanzmittel entzogen, die... mehr
05.01.2021·Frauen und Paare mit unerfülltem Kinderwunsch können ab dem 1. Januar 2021 auf eine zusätzliche Behandlungsmöglichkeit bei ihrem niedergelassenen Gynäkologen... mehr
05.01.2021·Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) soll in den nächsten Jahren umfassend gestärkt werden. Dazu haben sich Bund, Länder und Kommunen 2020... mehr
04.01.2021·Unabhängige Patientenberatung Deutschland informiert Patienten und setzt auf aktive Information und Unterstützung von Patienten auch durch Ärzte, Kliniken und Kassen... mehr
04.01.2021·Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat sich in einer ersten Beratung im neuen Jahr erneut mit der Coronakrise befasst. Bundesgesundheitsminister Jens... mehr
04.01.2021·Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der Pflegeversicherung würde zahlreiche Menschen in Pflegeheimen und deren Angehörige deutlich entlasten.... mehr
04.01.2021·Die Bundesregierung hat ihren Bericht zur Dynamisierung der Leistungen der Pflegeversicherung vorgelegt. Aus Sicht der Regierung scheine ein Anstieg der... mehr
Terminhinweise:
News & Meldungen:
Eine im Dezember 2020 durchgeführte externe "360-Grad-Sicherheitsanalyse" hat die Ende-zu-Ende-Sicherheit der Telematikinfrastruktur (TI) im Gesundheitswesen bestätigt. Dies teilte die mehrheitlich... mehr
Um einen besseren Überblick über die in Deutschland zirkulierenden Varianten des Coronavirus zu erhalten, werden Labore ab sofort zur Weiterleitung... mehr
Das Bundeskabinett hat am 12.01.2021 den erweiterten Anspruch auf Kinderkrankengeld beschlossen. Er gilt rückwirkend ab 05.01.2021, dem Zeitpunkt des Bund-Länder-Beschlusses... mehr
Um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen, wird es verbindliche Vorgaben auch für den öffentlichen Dienst geben. Mehrköpfige Vorstände bei... mehr
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie vom 05.01.2021 sollen die gesetzlichen Krankenkassen auch dann Kinderkrankengeld... mehr
mehr News...