Mitteilungen aus der GKV
UPD Patientenberatung Deutschland gGmbH
Monitor Patientenberatung 2022
12.06.2023·Monitor 2022 zeigt gestiegenen Bedarf nach psychosozialer Beratung und weiter zunehmende Probleme bei der Suche nach Arztterminen / Im Krisenjahr 2022 war... mehr
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
vzbv-Umfrage: Mehrheit der Verbraucher:innen war Beitragserhöhung von Krankenkassen nicht bewusst
08.06.2023·Nach GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Viele gesetzliche Krankenkassen haben ihre Beiträge im Januar 2023 erhöht und die Versicherten darüber unter anderem online informiert / Aktuelle... mehr
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Jahrbuch "Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2023" beleuchtet Lieferengpässe, Impfungen und Honorar
07.06.2023·Mehr als die Hälfte der Wirkstoffe der in Europa zugelassenen Fertigarzneimittel kommen aus Asien, darunter 41 Prozent aus Indien und... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Gemeinsamer Bundesausschuss
Innovationsausschuss veröffentlicht Liste der 35 neuen Versorgungsforschungsprojekte
07.06.2023·35 neue Versorgungsforschungsprojekte können nun starten: Sie hatten die Bedingungen des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss, die mit der finanziellen Förderung... mehr
GWQ ServicePlus AG
Smartes Tool zum Hilfsmittelvertragsmanagement geht online - 73 Krankenkassen sind bereits angeschlossen
07.06.2023·GWQ ServicePlus AG und spectrumK launchen gemeinsam den Onlinebeitrittsmanager zur digitalen Administration von 345 Hilfsmittelverträgen / Kooperation dort, wo es die Versorgung... mehr
Statistisches Bundesamt
Demografischer Wandel: Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren von 1950 bis 2021 von 10 auf 22 Prozent gestiegen
07.06.2023·Deutlicher Anstieg der Lebenserwartung nach 1950 in den letzten Jahren gedämpft / Deutschland seit 1972 mit Geburtendefizit / Nettozuwanderung bremst Alterung / Die Altersstruktur der Bevölkerung... mehr
Medizinischer Dienst Bund
IGeL-Monitor / Behandlung von Long- und Post-COVID: keine Hinweise auf Nutzen bei der "Großen Ozon-Eigenbluttherapie"
06.06.2023·Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors hat die IGeL "Große Ozon-Eigenbluttherapie" zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Long-/Post-COVID mit "unklar"... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Sicherheitslücke geschlossen: Sicherer Datenaustausch mit betroffenen AOKs ist wieder möglich
06.06.2023·Bislang keine Hinweise auf eventuellen Datenabfluss / Analyse dauert an / Der sichere Datenaustausch zwischen externen Partnern und mehreren AOKs, die von... mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
"Verantwortungslos, unsozial und von geringer Sachkenntnis" / KZBV zum Vorschlag, Zahnbehandlungen aus der GKV zu nehmen
05.06.2023·Bis zum 31. Mai sollte Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach weitere Vorschläge zur Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen vorlegen.... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Mehrere AOKs von Sicherheitslücke in Software zur Datenübertragung betroffen
02.06.2023·Einschränkungen beim Datenaustausch mit externen Partnern / Mehrere AOKs sind von einer Sicherheitslücke in einer Software zur Datenübertragung betroffen, die bei zahlreichen... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...