Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Positionen für die 21. Legislaturperiode 2025 / Vertrauen stärken, Strukturen reformieren, nachhaltig finanzieren

17.02.2025·Die gesetzliche Krankenversicherung versichert und versorgt rund 75 Millionen Menschen in unserem Land. Das sind 90 Prozent der Bevölkerung. Mit... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Kosten deutscher Krankenhäuser sind im internationalen Vergleich niedrig

17.02.2025·DKG zur Studie über Kosten im Gesundheitssystem / Deutsche Krankenhäuser verursachen im europäischen Vergleich besonders niedrige Kosten. Die Kosten für die stationäre... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit gegründet

13.02.2025·Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat heute die Weichen für den Start des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) gestellt. Dafür wurde... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

hkk Krankenkasse

Ältere alarmierend selten gegen Pneumokokken geimpft

13.02.2025·hkk-Datenanalyse: Nur drei von zehn der über Sechzigjährigen gegen Pneumokokken immunisiert / Sehr junge, sehr alte und vorerkrankte Menschen besonders gefährdet / Gesetzliche Krankenkassen... mehr


Verband der privaten Krankenversicherung

Private Krankenversicherung auch 2024 mit stabilem Wachstum

13.02.2025·Die Private Krankenversicherung (PKV) hat sich auch 2024 als stabile Säule des Gesundheitswesens bewährt. Die Gesamtzahl der Versicherungen stieg auf... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Meilenstein für Digitalisierung des Gesundheitswesens - die ePA für alle ist da

13.02.2025·Mit dem Start der "ePA für alle" ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung des Gesundheitswesens gemacht. Seit Mitte... mehr


Medizinischer Dienst Bund

IGeL-Monitor: Dünnschichtzytologie Kassenleistung oft zusätzlich als IGeL verkauft

13.02.2025·Die Dünnschichtzytologie zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs ist im Rahmen der regulären Krebsfrüherkennungsuntersuchungen eine Kassenleistung. Dennoch bieten ärztliche Praxen sie häufig... mehr


Techniker Krankenkasse

Zur Bundestagswahl 2025: TK-Verwaltungsrat fordert fairen Rahmen für die Mitsprache der Versicherten und Arbeitgeber

10.02.2025·Wer Beiträge zahlt, kann über den Verwaltungsrat seiner Kasse mitbestimmen - dafür braucht es faire gesetzliche Rahmenbedingungen / Politische Eingriffe schränken die... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

BMG-Forschungsnetzwerk zu Long COVID startet

10.02.2025·Mit einem ersten Treffen der 30 Projektleitenden des Förderschwerpunkts "Erforschung und Stärkung einer bedarfsgerechten Versorgung rund um die Langzeitfolgen von... mehr


Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB)

Fachkräfte aus dem Ausland sind unverzichtbar für eine flächendeckende Krankenhausversorgung

10.02.2025·Gemeinsamer Aufruf: Deutschland muss ein weltoffenes und tolerantes Land bleiben / Rund 15 Prozent aller Ärztinnen, Ärzte und Pflegefachpersonen in Deutschland haben... mehr

Seite 11 von 110

Seite 11 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...