Mitteilungen aus der GKV
BITMARCK-Unternehmensgruppe
Zulassung erhalten: Die "ePA für alle" steht für die rund 80 Kundenkrankenkassen von BITMARCK zum Start am 15. Januar bereit
14.01.2025·BITMARCK und RISE erhalten für ihre elektronische Patientenakte (ePA) in der Version 3.0 als erstes Entwickler-Konsortium die Zulassung der gematik / Mit... mehr
Virchowbund
"Praxiswahnsinn": Virchowbund zeigt absurde Zustände im Gesundheitswesen auf
14.01.2025·Honorarfehler der Kassenärztlichen Vereinigung, Schikane bei der Abwendung von Heilmittelregressen, Streits über Formalien bei der Verordnung von Medizinalcannabis: In der... mehr
BKK Dachverband e.V.
Klimaschutz zum Einatmen: Das Aktionsbündnis Klimabewusste Inhalativa zeigt nachhaltige Wege auf
14.01.2025·Das deutsche Gesundheitswesen verursacht rund sechs Prozent der nationalen Treib-hausgasemissionen - mehr als der Flugverkehr. Um die nationalen Klimaschutzverpflichtungen zu... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Deutscher Bundestag
Finanzierungsüberschuss in der Pflegeversicherung 2025
14.01.2025·Für 2025 ist nach Angaben der Bundesregierung in der Pflegeversicherung rechnerisch mit einem ausreichend hohen Finanzierungsüberschuss von rund 0,5 Milliarden... mehr
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Elektronische Patientenakte: vzbv fordert Datensicherheit und unabhängige Evaluierung
13.01.2025·Statement von Thomas Moormann, Leiter Team Gesundheit und Pflege im vzbv / Ab 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) schrittweise... mehr
Techniker Krankenkasse
Zeit für Entscheidungen: TK veröffentlicht Position zur Bundestagswahl
13.01.2025·Die Techniker Krankenkasse (TK) hat heute unter dem Titel "Zeit für Entscheidungen" ihre politische Position zur Bundestagswahl veröffentlicht. Sie stellt... mehr
Deutscher Bundestag
Steigende Versicherungsbeiträge in der GKV und PKV
13.01.2025·Die Krankenversicherungsbeiträge sind in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Das geht aus der Antwort ( 20/14410 ) der Bundesregierung auf eine... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Forsa-Umfrage zur Bundestagswahl 2025: Gesundheit und Pflege ist für die Deutschen das wichtigste Handlungsfeld für die neue Regierung
10.01.2025·Reimann: Populistische Schnellschüsse lenken von eigentlichen Effizienzproblemen ab / Eine repräsentative forsa-Umfrage* im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zeigt: Als wichtigstes politisches Handlungsfeld für... mehr
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Nur noch 17.041! Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet
10.01.2025·Die Zahl der Apotheken in Deutschland hat erneut ein Rekordtief erreicht. Zum Ende des Jahres 2024 gab es nur noch... mehr
Verbraucherzentrale NRW
Beitragsanstieg in der Krankenkasse: Bleiben oder kündigen?
09.01.2025·Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wann sich ein Wechsel lohnt / Fast alle 94 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben über den Jahreswechsel... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...