Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Deutscher Bundestag

FDP will Bürokratie im Gesundheitswesen abbauen

19.12.2024·Die FDP-Fraktion fordert einen umfassenden Abbau von Bürokratie im Gesundheitswesen. Das Ausmaß der Bürokratie in der medizinischen Versorgung habe in... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zum Pflegekompetenzgesetz

18.12.2024·Erweitere Befugnisse für Pflegefachkräfte, der gezielte Einsatz ihrer vielfältigen Fachkompetenzen in der Versorgung und die Stärkung niedrigschwelliger pflegerischer Angebote vor... mehr


Techniker Krankenkasse

TK-Verwaltungsrat: Dringender Handlungsbedarf für stabile GKV-Finanzen / Zusatzbeitrag 2025 festgelegt

18.12.2024·Der Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse (TK) hat in seiner heutigen Wintersitzung die nächste Bundesregierung aufgefordert, die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Statistisches Bundesamt

5,7 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2023

18.12.2024·Pflegebedürftige überwiegend zu Hause versorgt (86 %) / Deutliche Zunahme der Zahl der Pflegebedürftigen um 15 % gegenüber dem Jahresende 2021 auch... mehr


BIG direkt gesund

BIG direkt gesund: Ausgabenexplosion und staatliche Eingriffe erzwingen Beitragssatzerhöhung

18.12.2024·Stark steigende Ausgaben für Krankenhäuser, Arzneimittel und Heilmittel, eine politisch erzwungene Abschmelzung der Rücklagen und niedrigere Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds... mehr


Wissenschaftliches Institut der AOK

Verdoppelung der Kosten für Heilmitteltherapien innerhalb von zehn Jahren

18.12.2024·Erneut Rekordhoch bei den Ausgaben für Heilmittel im vergangenen Jahr / Knapp 4,4 Milliarden Euro wurden 2023 für Heilmitteltherapien von AOK-Versicherten abgerechnet.... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Bericht zum Fehlverhalten im Gesundheitswesen: AOK-Gemeinschaft holt 42,8 Millionen Euro zurück

16.12.2024·Knapp 11.000 Hinweise auf Fehlverhalten in den Jahren 2022 und 2023 / Die elf AOKs konnten in den Jahren 2022 und 2023... mehr


Audi BKK

Audi BKK passt Zusatzbeitrag an

16.12.2024·Der Verwaltungsrat der Audi BKK hat die Anpassung des Zusatzbeitrages beschlossen. Zum 1. Januar 2025 wird dieser auf 2,4 Prozent... mehr


KKH Kaufmännische Krankenkasse

Unsichere Politiksituation erschwert Finanzplanung für Krankenkassen

16.12.2024·Ausgabendynamik in der GKV sorgt für Beitragsanpassungen: KKH erhöht zum 1. Januar 2025 um 0,5 Prozentpunkte / Die ungebremste Ausgabendynamik in der... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Ohne Not in die Notaufnahme - Mehr als jeder Zweite könnte ambulant in einer Praxis behandelt werden

16.12.2024·Innerhalb von 12 Monaten haben ein Viertel der gesetzlich Versicherten im medizinischen Notfall die Notaufnahme eines Krankenhauses aufgesucht, davon wurden... mehr

Seite 19 von 110

Seite 19 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...