Mitteilungen aus der GKV
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Ohne Not in die Notaufnahme - Mehr als jeder Zweite könnte ambulant in einer Praxis behandelt werden
16.12.2024·Innerhalb von 12 Monaten haben ein Viertel der gesetzlich Versicherten im medizinischen Notfall die Notaufnahme eines Krankenhauses aufgesucht, davon wurden... mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
Parodontitis / Massiver Einbruch bei Neubehandlungsfällen infolge politischer Fehlentscheidungen
13.12.2024·Positiver Umkehrtrend bei Parodontitisversorgung nicht erkennbar / Die Daten zur Finanzentwicklung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) belegen eindeutig, dass Zahnärztinnen und Zahnärzte... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Nach EU-weitem Amalgamverbot ab 2025 / Zahnarztbehandlung: Versicherte erhalten weiterhin Füllungen ohne Zuzahlung
12.12.2024·Kein Amalgam mehr bei Karies: Zum Schutz der Umwelt hat die Europäische Kommission entschieden, dass Dentalamalgam in zahnärztlichen Praxen ab... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Techniker Krankenkasse
TK-Studie: Rund 60 Prozent der Menschen in Deutschland kennen Einsamkeit - immer noch großes Tabuthema, besonders bei Männern
11.12.2024·Die Mehrheit der Menschen in Deutschland kennt das Gefühl der Einsamkeit. Rund 60 Prozent leiden im privaten Umfeld häufig, manchmal... mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Pflege-Report 2024: Erhebliche regionale Varianz bei der Entwicklung von Pflegebedürftigkeit in Deutschland
10.12.2024·WIdO-Analyse zeigt unterschiedlich starken Anstieg der Anzahl von Pflegebedürftigen auf Kreisebene um 37 bis 144 Prozent / Routinedaten können kommunale... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Statistischen Daten zur Notfallversorgung / Krankenhäuser sichern auch die ambulante Notfallversorgung
10.12.2024·Zu den neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Nutzung der Notaufnahmen in Deutschland erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)... mehr
Statistisches Bundesamt
12,4 Millionen Behandlungen in Notfallambulanzen im Jahr 2023
09.12.2024·Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst von 2012 bis 2022 um 71 % gestiegen / An Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr sichern die... mehr
mhplus Krankenkasse
mhplus Krankenkasse und BKK Textilgruppe Hof fusionieren
09.12.2024·Zum 1. Januar 2025 schließen sich die mhplus Krankenkasse und die bayerische BKK Textilgruppe Hof (TGH) zusammen. Der Standort der... mehr
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Elektronische Patientenakte: Krankenkassen informieren unzureichend
05.12.2024·vzbv-Analyse: Versichertenanschreiben der Krankenkassen informieren nicht ausreichend über Nutzen und Risiken der ePA vzbv untersuchte Versichertenanschreiben zur neuen ePA von 14... mehr
Stiftung Gesundheit
ePA, Beitragserhöhungen, Amalgam-Verbot: Das ändert sich 2025 im Gesundheitsbereich
05.12.2024·Während das Digitalagentur-Gesetz und auch das "Gesundes-Herz-Gesetz" aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen des Bundestages wahrscheinlich nicht mehr beschlossen werden, stehen andere... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...