Mitteilungen aus der GKV
BARMER
BARMER-Pflegereport 2024 - Pflege dauert immer länger und wird deutlich teurer
18.11.2024·Menschen in Deutschland sind immer länger pflegebedürftig. In den kommenden Jahren wird sich die durchschnittliche Pflegedauer nahezu verdoppeln. Zudem schnellen... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Analyse bestätigt existenzbedrohende Auswirkungen der Krankenhausreform
18.11.2024·Die Krankenhausreform des Bundesgesundheitsministers gefährdet in hohem Maße die flächendeckende Gesundheitsversorgung in Deutschland und wird zu Abteilungs- und Standortschließungen vor... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Schadhafte Beatmungsgeräte der Firma Philips Respironics: Betroffene Versicherte können sich einer Sammelklage in Italien anschließen
18.11.2024·Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen, die ein potenziell schadhaftes Beatmungsgerät der Firma Philips Respironics genutzt haben, können sich bis zum 31.... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Personalproblematik / Deutsche Krankenhausgesellschaft stellt Positionen zur Fachkräftesicherung vor
15.11.2024·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ihre Forderungen und Ideen zur Fachkräftesicherung in einem umfangreichen Positionspapier veröffentlicht. Zu den Kernforderungen des... mehr
Deutscher Bundestag
BSW fordert Rücknahme des erhöhten Pflegebeitrags
14.11.2024·Die Gruppe BSW lehnt die Verordnung zur Anpassung des Beitragssatzes in der sozialen Pflegeversicherung ab. Mit der Verordnung ( 20/13710 ) wolle... mehr
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V.
Krankenschein per Mausklick? Vorsicht bei Anbietern aus dem EU-Ausland
14.11.2024·Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) per Telefon? Noch ist das möglich, doch es mehren sich Stimmen, dieses Angebot abzuschaffen. Gleichzeitig gibt es eine... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Vorschläge der Regierungskommission / Lauterbachs Entbürokratisierungsexperten haben Prüfaufträge und Absichtserklärungen formuliert
14.11.2024·Zu den Empfehlungen der Regierungskommission zum Bürokratieabbau im Krankenhaus erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß: "Zu spät, zu... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Regierungskommission legt Empfehlung für Bürokratieabbau vor
14.11.2024·Die Bürokratie in Krankenhäusern zu reduzieren, fordert die "Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung" in ihrer elften Stellungnahme. Dazu... mehr
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Angststörungen vor allem bei Jüngeren auf dem Vormarsch
14.11.2024·Hat Corona die Entwicklung forciert? / KKH-Expertin: Phobien gut behandelbar / Hannover, 14. November 2024 - Ob die Furcht vor Dunkelheit, engen... mehr
Deutscher Bundestag
Anhörung zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG)
13.11.2024·Gesundheitsexperten begrüßen im Grundsatz den Gesetzentwurf zur Reform der ambulanten medizinischen Versorgung, sehen aber Bedarf für weitergehende Regelungen. Mit dem... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...