Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Wir versorgen Deutschland i.G.

GSVG: WvD kritisiert intransparentes Gesetzgebungsverfahren

28.10.2024·Die kurzfristige Verschiebung der Beratung des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GSVG) im Bundestag in der vergangenen Woche sendet ein besorgniserregendes Signal an die... mehr


DAK-Gesundheit

"Historischer GKV-Beitragssatzanstieg: Politik muss Belastungen der gesetzlich Versicherten beenden!"

24.10.2024·Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit beschließt Resolution zur gerechten Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung / Selbstverwaltung fordert Klagerecht für gesetzliche Krankenkassen / Der... mehr


BARMER

BARMER-Analyse - Diagnose Depression bei immer mehr jungen Menschen

23.10.2024·Immer mehr junge Menschen erhalten die Diagnose Depression. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER-Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor.... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Kassenleistung als Selbstzahlerleistung verkauft: Das Geschäft mit IGeL

23.10.2024·Verbraucheraufruf des vzbv zeigt: Verbraucher:innen müssen beim Arztbesuch immer wieder für Kassenleistungen zahlen Verbraucher:innen meldeten dem vzbv Fälle, bei denen sie... mehr


Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung

23.10.2024·Rund 70 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sind in der häuslichen Nachsorge nicht ausreichend versorgt. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober veröffentlicht die... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch / Krankenhausreform: Die Länder haben es in der Hand

22.10.2024·Zur Ministerpräsidentenkonferenz am 23.10.2024 erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette Neumeyer: "Die Krankenhäuser appellieren an die Länderchefinnen... mehr


Medizinischer Dienst Bund

35 Jahre Medizinischer Dienst - unsere Aufgaben, unser Anspruch, unsere Expertise

22.10.2024·Anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens haben die Medizinischen Dienste einen gemeinsamen Bericht unter dem Titel "Der Medizinische Dienst - Kompetenz für... mehr


vivida bkk

Studie: Cannabis-Legalisierung führt zu mehr Verharmlosung bei jungen Erwachsenen

22.10.2024·21 Prozent der 14- bis 34-Jährigen kiffen häufiger als früher / Besorgniserregende Entwicklung nach der Legalisierung von Cannabis: Mehr als ein Drittel... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Aussage Lauterbachs zur Beitragssatzentwicklung

21.10.2024·Ulrike Elsner: Konsolidierung der GKV-Finanzen nicht in Sicht / Anlässlich der bevorstehenden Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes für gesetzlich Krankenversicherte im Jahr 2025... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Interview des Bundesgesundheitsministers in der "Bild" / Lauterbachs "Revolution" lässt planlos Kliniken verschwinden

21.10.2024·Zum Interview von Bundesgesundheitsminister Lauterbach am Montag in der "Bild" erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette... mehr

Seite 27 von 111

Seite 27 von 111

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...