Mitteilungen aus der GKV
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Finanzlücke der gesetzlichen Kassen so groß wie nie
14.10.2024·Die Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen stehen unter Druck. Für das kommende Jahr fehlen ihnen 46 Milliarden Euro, die durch Zusatzbeiträge... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Krankenhaus: Vergütungsregelungen für das Jahr 2025 gemeinsam festgelegt
14.10.2024·Die Selbstverwaltungspartner auf Bundesebene haben am 7. Oktober 2024 den Entgeltkatalog für die Krankenhäuser gemeinsam verabschiedet. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG),... mehr
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Lieferengpässe: Apothekertag fordert mehr Handlungsspielraum für Apotheken
11.10.2024·Angesichts der Lieferengpässe von Arzneimitteln hat die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags eine Stärkung der Apotheken vor Ort verlangt. Einstimmig ohne... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Trotz Amalgam-Verbot ab 1. Januar 2025: Gemeinsame Selbstverwaltung sorgt für Erhalt einer umfassenden GKV-Versorgung
11.10.2024·Auch ab dem 1. Januar 2025 bleibt der GKV-Anspruch auf Zahnfüllungen ohne zusätzliche Kosten - sogenannte Mehrkosten - bestehen, obwohl... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
AOK-Bundesverband begrüßt neue Produkthaftungs-Richtlinie der EU
11.10.2024·Der AOK-Bundesverband lobt die neue Produkthaftungsrichtlinie der Europäischen Union, die der EU-Rat gestern gebilligt hat. "Die neue Richtlinie stärkt die... mehr
Virchowbund
Fazit der Ampel-Gesundheitspolitik nach Krankenhausreform: Alle Chancen vertan, Wartelistenmedizin ist bereits Alltag
10.10.2024·Nach der gestrigen Einigung der Ampel-Fraktionen zur Krankenhausreform kann der Virchowbund heute schon das Fazit für die Gesundheitspolitik der Regierung... mehr
Deutscher Bundestag
Bundesrat für Umbenennung des BIPAM in BIÖG
10.10.2024·Der Bundesrat will bei der Reorganisation des öffentlichen Gesundheitswesens stärker beteiligt werden. Aufgrund der vielfältigen Zuständigkeiten der Länder im Bereich... mehr
Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.
52. Schwarzbuch / Die öffentliche Verschwendung 2024/25
09.10.2024·Bund der Steuerzahler stellt 100 neue Fälle vor / Sonderkapitel zur ausufernden und teuren Bürokratie / Videos auf www.schwarzbuch.de / Die Gemeinde... mehr
Deutscher Bundestag
Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit beraten
09.10.2024·Der Gesundheitsausschuss hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit ( 20/12790 )... mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Gesundheitsatlas Deutschland: Knapp 9,5 Millionen Menschen in Deutschland von Depressionen betroffen
09.10.2024·Lange Ausfallzeiten von Beschäftigten mit Depressionen verursachen hohe Kosten für die Volkswirtschaft / Rund 9,49 Millionen Menschen in Deutschland waren laut dem... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...