Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Kassenärztliche Bundesvereinigung

"Notfallreform so nicht umsetzbar"

09.10.2024·Anlässlich der heutigen ersten Lesung im Bundestag erneuert der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) seine Kritik am aktuellen Gesetzentwurf einer... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Die Notfallversorgung bundesweit einheitlich und gleichwertig aufstellen

09.10.2024·Zur 1. Lesung im Bundestag zum Gesetzentwurf zur Reform der Notfallversorgung (NotfallGesetz) erklärt Stefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes: "Im medizinischen... mehr


BearingPoint GmbH

Studie: Neue Wege für bessere Patientenversorgung und Mitarbeiterbindung im Gesundheitswesen

09.10.2024·Eine aktuelle Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint beleuchtet Innovationen für eine bessere Patientenversorgung und Wohlbefinden der Gesundheitsfachkräfte. Die Studie... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Krankenhausreform verschärft GKV-Finanzprobleme

08.10.2024·Heute haben die Gesundheitspolitikerinnen und Gesundheitspolitiker der Ampelkoalition gemeinsam mit dem Bundesgesundheitsminister zahlreiche Detaileinigungen für die anstehende Krankenhausreform, das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz,... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

NotfallGesetz: Erste Lesung im Bundestag / vdek: Notfallreform muss auch den Rettungsdienst grundlegend reformieren

08.10.2024·Am 9. Oktober 2024 wird der Gesetzentwurf zur Reform der Notfallversorgung (NotfallGesetz) im Parlament in erster Lesung beraten. Für Ulrike... mehr


Pharma Deutschland e. V.

EuGH stärkt Datenschutz im Online-Arzneimittelhandel

08.10.2024·Pharma Deutschland begrüßt klares Signal für den Schutz sensibler Gesundheitsdaten - Verband fordert weiterhin strenge Datenschutzstandards und Zugang zu fachkundiger... mehr


Wissenschaftliches Institut der AOK

Historisch hohe Krankenstände 2023 und im bisherigen Verlauf des Jahres 2024

08.10.2024·Fehlzeiten-Report 2024: Weniger Krankschreibungen bei Beschäftigten mit höherer emotionaler Bindung an den Arbeitgeber / Die emotionale Bindung von Beschäftigten an ihr Unternehmen... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Schlechte Finanzsituation der Pflege kann niemanden überraschen

07.10.2024·Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes zur aktuellen Finanzsituation der sozialen Pflegeversicherung: "Die Finanzsituation der sozialen Pflegeversicherung ist schlecht und das... mehr


Verband der privaten Krankenversicherung

Pflegeversicherung: Drohende Zahlungsunfähigkeit verbietet jegliche Leistungsausweitung

07.10.2024·Medienberichten zufolge droht der sozialen Pflegeversicherung nach Einschätzung der Bundesregierung die Zahlungsunfähigkeit. Damit muss endgültig klar sein: Weitere Leistungsausweitungen darf... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Reimann zur Finanzlage der Pflegeversicherung: Wir brauchen umgehend eine Finanzreform

07.10.2024·Anlässlich aktueller Berichte über die sich dramatisch verschärfende Finanzlage der Sozialen Pflegeversicherung fordert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann,... mehr

Seite 30 von 111

Seite 30 von 111

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...