Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Anhörung zum KHVVG / Damit die Krankenhausreform zu einer besseren Versorgung der Menschen führt

25.09.2024·Anlässlich der heutigen Anhörung im Gesundheitsausschuss zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) erklärt Stefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes: "Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz muss die Patientinnen... mehr


Deutsche Herzstiftung e. V.

Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzstillstand: Warnzeichen erkennen und handeln

25.09.2024·Weltherztag: Herz- und Gefäßkomplikationen sind die Haupttodesursache in Deutschland und verursachen viele Tausend Fälle schwerer Invalidität. Die Deutsche Herzstiftung, der... mehr


Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.

Übernahmen auf dem Pharmamarkt: Um Marktverdrängung geht es in den meisten Fällen nicht

24.09.2024·Berlin, 11.09.2024 - Studie untersucht Übernahmen von globalen Pharmafirmen im Antidiabetika-Markt zwischen 1997 und 2017 - Marktführer tätigen viel seltener... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

BKK Landesverband Süd

Betriebliche Gesundheitsförderung - Kerngeschäft der Betriebskrankenkassen

24.09.2024·Anlässlich des heutigen GKV-Tages stellen Krankenkassen und ihre Verbände Gesundheitsförderung und Prävention in den Mittelpunkt des Informationstages / Für gesetzliche Krankenkassen sind... mehr


Continentale Krankenversicherung a.G.

Continentale-Studie 2024: Noch viel Potenzial bei privaten Krankenzusatzversicherungen

24.09.2024·Jeder Fünfte plant in den nächsten Monaten eine private Krankenzusatzversicherung abzuschließen. Ambulante Leistungen und Zahnzusatz haben dabei die Nase vorn.... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Verbändeanhörung im Gesundheitsausschuss / Kompromisse und verantwortliches politisches Handeln können die Krankenhausreform retten

24.09.2024·Zur Anhörung der Verbände und Institutionen zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) am morgigen Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Bundestags erklärt der Vorstandsvorsitzende der... mehr


Bundesärztekammer

Krankenhausreform: Die Personalausstattung ist der Schlüssel zum Erfolg

24.09.2024·Vor der morgigen öffentlichen Anhörung im Bundestagsgesundheitsausschuss hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt Nachbesserungen an dem Entwurf der Koalition für das... mehr


BKK Landesverband Bayern

Finanzieller Druck auf Kranken- und Pflegekassen steigt enorm / Staat belastet Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung zunehmend mit versicherungsfremden Leistungen

23.09.2024·Der BKK Landesverband Bayern rechnet für die Jahre 2024 und 2025 mit steigenden Defiziten sowohl in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)... mehr


Gemeinsamer Bundesausschuss

Krankenbeförderung kann zukünftig auch per Videosprechstunde verordnet werden

19.09.2024·Videosprechstunden gewinnen für Praxen und Versicherte zunehmend an Relevanz - und damit der Bedarf, Leistungen auch über diesen Weg zu... mehr


Verbraucherzentrale NRW

Was man zur elektronischen Patientenakte jetzt wissen muss

19.09.2024·Verbraucherzentrale NRW erklärt Nutzung, Widerspruch und Zugriffsrechte / Ab dem 15. Januar 2025 kommt die elektronische Patientenakte (ePA) schrittweise für alle gesetzlich... mehr

Seite 33 von 111

Seite 33 von 111

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...