Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

BKK Dachverband e.V.

Statement des BKK Dachverbands zur ersten Lesung im Bundestag zum BMG-Haushalt für das Jahr 2025

12.09.2024·Anlässlich der ersten Lesung im Bundestag zum BMG-Haushalt für das Jahr 2025 erklärt Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbandes: "Während... mehr


Techniker Krankenkasse

TK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

11.09.2024·Von intelligenten Heizsystemen, einer klimafreundlichen Reiserichtlinie, einem Siegel für mehr Nachhaltigkeit in Arztpraxen bis hin zum Engagement als verantwortungsvoller Arbeitgeber:... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Kassenverbände fordern: GKV und Pflegeversicherung müssen von versicherungsfremden Ausgaben entlastet werden

09.09.2024·Finanzielle Situation von Kranken- und Pflegeversicherung zuletzt dramatisch verschärft / Angesichts der sich dramatisch zuspitzenden Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Bundesamt für Soziale Sicherung

Klarstellung des BAS zur Verwendung der Regionalvariablen Wahlbeteiligung im Risikostrukturausgleich (RSA)

09.09.2024·Leistungskürzungen sind nicht zu erwarten / In den Medien wurden in den vergangenen Tagen einige Berichte zum RSA-Verfahren veröffentlicht, die teilweise ungenau... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Krankenhausgipfel / vdek fordert Umdenken der Politik

09.09.2024·Krankenhauslandschaft muss sich grundlegend erneuern. Immer mehr Geld bringt keine Versorgungsverbesserung / Anlässlich des Krankenhausgipfels am 9. September 2024 fordert die Vorstandsvorsitzende... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Nicht besser erklären, sondern besser regieren - drei Punkte zur Rettung der Krankenhausreform

09.09.2024·DKG fordert tragfähigen Kompromiss zur Krankenhausreform / Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert auf ihrem diesjährigen Krankenhausgipfel einen schnellen und tragfähigen Kompromiss zur... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

GKV-Finanzen: Weiter "Augen zu und durch" ist keine Option

06.09.2024·Der Blick in die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zeigt: Die Leistungsausgaben steigen und steigen. Auch wenn alle Krankenkassen im... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Gutachten der AOK bestätigt Reformdruck in der Pflegefinanzierung

05.09.2024·Prognos-Analyse macht vor Beginn der Haushaltswoche Bedarf und Wirksamkeit einer Ausweitung der Steuerfinanzierung deutlich / Vor dem Start der Haushaltswoche im Bundestag... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

340 Millionen Euro Versichertengelder geparkt: vdek fordert Änderungen bei Finanzierung pharmazeutischer Dienstleistungen

05.09.2024·Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) fordert grundlegende Änderungen bei der Finanzierung pharmazeutischer Dienstleistungen (pDL). Aktuell werden mehr als... mehr


Pro Generika e.V.

ALBVVG / Kleine Anfrage entlarvt: Anti-Engpass-Gesetz bringt fast nichts

05.09.2024·Weder bei Kinderarzneimitteln noch bei Antibiotika oder Krebsmitteln hat sich die Lage bislang verändert / Das ergaben die Antworten des Bundesgesundheitsministeriums auf... mehr

Seite 35 von 110

Seite 35 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...