Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Gemeinsamer Bundesausschuss

Innovationsfonds / Innovationsausschuss beschließt zu Projektergebnissen: Themenspektrum von Familien-Scout bis hin zu Online-Suchthilfe

16.08.2024·Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss hat heute insgesamt acht Entscheidungen zum Umgang mit Projektergebnissen gefasst und auf seiner Website veröffentlicht.... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

AOK-Analyse: Nur noch 25 Prozent der unter 22-jährigen Frauen und Mädchen lassen sich die Pille verschreiben

15.08.2024·Rückgang der Pillen-Verordnungen um zehn Prozentpunkte innerhalb von drei Jahren / Die Bedeutung der Pille als Verhütungsmittel bei jungen Frauen und Mädchen... mehr


Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Eine Zweitmeinung von Dr. KI? Für 57 Prozent eine Option

13.08.2024·Fast die Hälfte traut einer KI in bestimmten Fällen bessere Diagnosen zu als Menschen / Aber: Einem Drittel macht der Einsatz von... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Deutscher Bundestag

Reisen von Karl Lauterbach zu EM-Spielen

13.08.2024·Die Unionsfraktion hat eine Kleine Anfrage ( 20/12494 ) zu den Reisen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu mehreren Spielen der Fußball-Europameisterschaft gestellt.... mehr


Apothekerkammer Nordrhein

Apotheken ohne Apotheker: Apotheker in Nordrhein warnen vor drastischer Verschlechterung der Patientenversorgung durch geplante Apotheken-Reform

12.08.2024·Mit einem Apotheken-Reformgesetz, das am 21. August 2024 in einer Kabinettssitzung von der Bundesregierung beschlossen werden soll, will Bundesgesundheitsminister Karl... mehr


Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände

Arzneimittel und Hitze vertragen sich nicht immer

12.08.2024·Hitze kann die Wirkung von Arzneimitteln verändern, was bei der Anwendung berücksichtigt werden muss. Andererseits müssen einige Medikamente selbst vor... mehr


Verbraucherzentrale NRW

Irreführung mit Hilfsmitteln: Mehr Schutz für Pflegebedürftige

12.08.2024·Anbieterfirmen dürfen seit Juli Menschen mit Pflegegrad nicht mehr unaufgefordert kontaktieren / Häufig benötigen Menschen, die einen Pflegegrad haben und zuhause gepflegt... mehr


IKK Südwest

Hautkrebszahlen steigen stark an

09.08.2024·Egal, ob es jetzt ab in den Urlaub geht oder der Sommer zu Hause "auf Balkonien" verbracht wird - passend... mehr


Deutscher Bundestag

Fehlanreize durch Vorhaltevergütung? Aspekte der Krankenhausreform erläurtert

08.08.2024·Um den Regierungsentwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) geht es in der Antwort der Bundesregierung ( 20/12436 ) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Pflegeassistenzeinführungsgesetz: Für die Finanzierung sind allein die Länder zuständig

08.08.2024·Anlässlich der Fachanhörung vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zum Referentenentwurf... mehr

Seite 39 von 110

Seite 39 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...