Mitteilungen aus der GKV
D&D Homecare PartGmbB
Freiberufliche Pflegefachkräfte: Die Lösung für den Pflegenotstand?
16.07.2024·Herausforderungen und Innovationen in der Pflege - Die Rolle freiberuflicher Pflegefachkräfte / Die Pflegebranche steht vor enormen Herausforderungen: Überlastung, Personalmangel und bürokratische... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Gesundes-Herz-Gesetz "komplett missraten"
15.07.2024·Zur heutigen Fachanhörung im Bundesgesundheitsministerium zum "Gesundes-Herz-Gesetz" (GHG) bekräftigt der AOK-Bundesverband seine Kritik. Die Vorstandsvorsitzende Dr. Carola Reimann sagt dazu: "Dieser... mehr
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
Antibiotikamangel: "Wir können nur noch 50 Prozent des Bedarfs decken"
15.07.2024·Neuer Engpass bei Medikamenten gegen sexuell übertragbare Infektionen / In Deutschland sind wieder wichtige Medikamente zur Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten knapp.... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Deutscher Bundestag
Bundesregierung verteidigt vertrauliche Erstattungsbeträge
15.07.2024·Die Bundesregierung verteidigt die im Medizinforschungsgesetz vorgesehene Möglichkeit, vertrauliche Erstattungsbeträge zu vereinbaren. Während in Deutschland die Erstattungsbeträge seit Beginn des... mehr
KNAPPSCHAFT
Zusatzbeitrag der KNAPPSCHAFT ändert sich
15.07.2024·Ab dem 1.8.2024 erhöht sich der Zusatzbeitrag der Krankenversicherung auf 2,7 Prozent / Die Kranken- und Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT muss bedauerlicherweise ihren Zusatzbeitrag... mehr
Statistisches Bundesamt
Durchschnittlich 1.500 Krankenhausbehandlungen im Jahr bedingt durch Hitze und Sonnenlicht
15.07.2024·Extreme Hitze ist auch hierzulande ein Problem für die Gesundheit der Bevölkerung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, führten Hitzschläge,... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
DKG legt 3-Punkte-Plan vor / Drei Maßnahmen zur Rettung der Krankenhausreform
11.07.2024·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) legt einen 3-Punkte-Plan vor, um die große Krankenhausreform noch zu einem Erfolg führen zu können. Dazu... mehr
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Gesundes-Herz-Gesetz: Statt wissenschaftlicher Evidenz nun ministerielle Eminenz?
11.07.2024·Patientenversorgung per Verordnung aus dem Bundesgesundheitsministerium? "Das ist ein falscher Ansatz. Evidenz und Wirtschaftlichkeit gelten dann nicht mehr und somit... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Stationäre Pflege / Finanzielle Eigenbeteiligung von Pflegebedürftigen in Pflegeheimen steigt weiter - Bund und Länder in der Verantwortung
10.07.2024·Eine Auswertung des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) vom 1. Juli 2024 macht deutlich, dass der Anteil, den Pflegebedürftige... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Fachanhörung "Gesundes-Herz-Gesetz": Prävention stärken, statt nur Symptome zu bekämpfen
10.07.2024·Anlässlich der Fachanhörung im Bundesministerium für Gesundheit am 15. Juli 2024 üben die Verbände der gesetzlichen Krankenkassen - Verband der... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...