Mitteilungen aus der GKV
Deutscher Bundestag
GKV-Pauschale für Bürgergeldbezieher bei rund 119 Euro
29.05.2024·Die vom Bund an die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) gezahlte Pauschale für Bürgergeldbezieher liegt in diesem Jahr bei 119,60 Euro pro... mehr
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Kabinett beschließt Rentenpaket II
29.05.2024·Das Bundeskabinett hat heute das Rentenniveaustabilisierungs- und Generationenkapitalgesetz beschlossen. Mit dem sogenannten Rentenpaket II werden zwei zentrale Vorhaben des Koalitionsvertrages... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
DKG zur Bund-Länder-Runde / Lauterbach muss seine Konfrontationspolitik beenden
28.05.2024·Zum Treffen zwischen dem Bund und den Ländern und den Debatten um die Krankenhausreform am Mittwoch erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
AOK-Bundesverband eGbR
Befragung zu Hitzewellen: Menschen in dicht besiedelten Gebieten und Ältere gesundheitlich besonders stark betroffen
28.05.2024·AOK startet zum Hitzeaktionstag Online-Informationen und medizinisches Hitzetelefon / Langanhaltende Hitzeperioden mit Temperaturen über 30 Grad und deren Zunahme bereiten vor allem... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Finanzsituation in der Sozialen Pflegeversicherung
27.05.2024·vdek-Verbandsvorsitzender Uwe Klemens: So nicht! Einseitige Belastung der Beitragszahlenden muss aufhören - Gesamtkonzept mit fairer Lastenverteilung muss her. Zum aktuellen Interview... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
326.000 zusätzliche Pflegebedürftige sind Durchschnitt der letzten Jahre
27.05.2024·Seit Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs 2017 steigt die Anzahl der Pflegebedürftigen jedes Jahr im Durchschnitt um rund 326.000. Im Jahr... mehr
Statistisches Bundesamt
Knapp ein Drittel der Ärztinnen und Ärzte ist 55 Jahre und älter
27.05.2024·Jede achte Ärztin und jeder achte Arzt hatte 2023 keine deutsche Staatsangehörigkeit / 40 % aller zugewanderten Ärztinnen und Ärzte sind weniger... mehr
Gemeinsamer Bundesausschuss
Innovationsfonds / Innovationsausschuss: Zahlreiche Projektideen für neue Versorgungsformen
27.05.2024·Die Förderbekanntmachungen des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss lassen im Bereich der neuen Versorgungsformen nach wie vor anhaltendes Interesse erkennen: Zur... mehr
Knappschaft-Bahn-See / Minijob-Zentrale
Insgesamt über 6,83 Millionen Beschäftigte im Minijob tätig
27.05.2024·Minijobber sind keine Multijobber: Laut Quartalsbericht der Minijob-Zentrale wird in Deutschland in der Regel nur ein Minijob ausgeübt / 96,4 Prozent der... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Fehler in Lauterbachs Klinik-Atlas gefährden Patienten
24.05.2024·DKG zu den Problemen mit dem Bundes-Krankenhausatlas / Eine Woche nach Start des Klinik-Atlas aus dem Bundesgesundheitsministerium verdeutlicht sich immer mehr, dass... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...