Mitteilungen aus der GKV
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Gutachten des Sachverständigenrats / Fachkräftesicherung: Gesundheitspolitik muss jetzt handeln
25.04.2024·Zum heute vorgestellten Gutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und in der Pflege erklärt der Vorsitzende der... mehr
Statistisches Bundesamt
Gesundheitsausgaben im Jahr 2022 auf knapp 500 Milliarden Euro gestiegen
25.04.2024·Gesundheitsausgaben steigen um 4,8 % gegenüber 2021 / Corona-Testungen und -Impfkampagne tragen maßgeblich zum Ausgabenanstieg bei / Schätzung für 2023 geht von einem leichten... mehr
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Renten steigen um 4,57 Prozent
24.04.2024·Das Bundeskabinett hat am 24. April 2024 die Rentenwertbestimmungsverordnung 2024 beschlossen. Damit werden die gesetzlichen Renten - vorbehaltlich der Zustimmung... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Wissenschaftliches Institut der AOK
Krankenhaus-Report: Anhaltende Qualitätsprobleme bei Versorgung von Krebs- und Notfallpatienten
24.04.2024·Im Krankenhaus-Report 2024 werden vor dem Hintergrund der aktuellen Reformdiskussion anhaltende Qualitäts- und Strukturprobleme in der deutschen Krankenhauslandschaft beleuchtet. Analysen... mehr
Deutscher Bundestag
Ärzteverbände fordern Anpassung der Gebührenordnungen
24.04.2024·Ärzteverbände fordern eine Anpassung der Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte. Die jetzt gültigen Abrechnungsgrundlagen seien inhaltlich veraltet und berücksichtigten in... mehr
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Gutachter warnen vor Apothekenreformplänen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach
23.04.2024·Ein verfassungsrechtliches und ein gesundheitsökonomisches Gutachten entkräften die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgestellten Eckpunkte für eine Apothekenreform. Obwohl der Referentenentwurf für... mehr
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e. V.
Kassenverband hantiert mit irreführenden Angaben - Zahl der HNO-Kinderoperationen seit 2019 um acht Prozent gesunken
23.04.2024·Zur heutigen Pressemitteilung des GKV-Spitzenverbandes "Mehr ambulante Operationen durch HNO-Ärzte" äußert sich der Präsident des Deutschen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.... mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)
Minijob 2024: Höherer Verdienst und mehr Steuerfreiheit
23.04.2024·Menschen in einem Minijob dürfen 2024 durchschnittlich 538 Euro im Monat verdienen. Das sind 18 Euro mehr als im Vorjahr.... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Mehr ambulante Operationen durch HNO-Ärzte
23.04.2024·Gerade für Kinder ist eine ambulante Operation im Gegensatz zu einem stationären Krankenhausaufenthalt oft die bessere Alternative, denn dann sind... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Krankenhausreform / Beitragsgelder verantwortungsvoll einsetzen: Gezielte Prüfung auffälliger Krankenhausrechnungen weiter ermöglichen
23.04.2024·Der aktuell vorliegende Entwurf für ein Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) sieht unter anderem vor, die gezielte Prüfung auffälliger Krankenausrechnungen durch die Krankenkassen... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...