Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

VIACTIV Krankenkasse

Immer kostenlos vor Ort oder digital: VIACTIV - Pflegekurse entlasten und unterstützen pflegende Angehörige

23.04.2024·"Wer einen lieben Menschen pflegt, möchte für ihn da sein und ihn gut versorgen. Die vielfältigen Anforderungen stellen die pflegenden... mehr


Berliner Morgenpost GmbH

Vermurkste Klinikreform - ein Kommentar zur Krankenhausreform von Karl Lauterbach

22.04.2024·Von Joachim Fahrun / Dass es mit den deutschen Krankenhäusern so wie bisher nicht weitergehen sollte, ist klar. Dass eine Reform wie... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

DKG zur Krankenhausreform / Länder kämpfen für die Interessen der Patienten

18.04.2024·Zum gestrigen Treffen des Bundesgesundheitsministers mit den Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr.... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

hkk Krankenkasse

Zu selten - HPV-Impfung bei Mädchen und Jungen

18.04.2024·Aufklärung und verstärkte Impfbemühungen dringend notwendig / Reduktion von Gebärmutterhalskrebs um 87 % möglich / Überwindung von Mythen: Gespräch zwischen Eltern und Kinderärzten wichtig / Die... mehr


Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e. V.

Versorgungsgesetz: "Hausärzte brauchen Facharzttermine für ihre Patienten"

17.04.2024·Der Deutsche Berufsverband der HNO-Ärzte mahnt Nachbesserungen beim Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) an. "Die Entbudgetierung der hausärztlichen Kolleginnen und Kollegen ist richtig... mehr


Deutscher Bundestag

Mittel- bis langfristige Entwicklungen im Pflegemarkt

17.04.2024·Ihre Einschätzung der mittel- bis langfristigen Entwicklungen im Pflegemarkt legt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 20/10990 ) auf eine Kleine Anfrage... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens 2024 erschienen

17.04.2024·Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erreicht 2024 mit 1,7 Prozent einen neuen Rekordwert. Durch die Erhöhung um... mehr


Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung

Gesetz zur Stärkung der Versorgung wird seinem Namen nicht gerecht

16.04.2024·KZBV warnt vor erheblichen Gefahren für die Patientenversorgung / Das Ziel, die Versorgung vor Ort und den Zugang zu Präventionsleistungen zu verbessern,... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Referentenentwürfe GVSG und KHVVG / vdek fordert weitere Korrekturen beim GVSG - Krankenhausreform nicht auf dem Rücken der Versicherten austragen

15.04.2024·Zum stark veränderten Referentenentwurf eines Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) und zum nun offiziellen Referentenentwurf für ein Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Reimann: Gesetz zur Stärkung der Versorgung inhaltlich entkernt

15.04.2024·Die jetzt vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichte neue Fassung des Referentenentwurfes zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann,... mehr

Seite 56 von 110

Seite 56 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...