Mitteilungen aus der GKV
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Drohende Einschränkungen in der Patientenversorgung / Krankenhäuser sind gefährdet wie nie zuvor
14.03.2024·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) befürchtet für die kommenden Jahre massive Einschränkungen in der stationären Patientenversorgung. Ursache dafür ist die sich... mehr
Pharma Deutschland e. V.
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller wird zu "Pharma Deutschland"
14.03.2024·Die außerordentliche Mitgliederversammlung gibt den Startschuss für die Entwicklung zum Vollversorger-Verband der pharmazeutischen Unternehmen in Deutschland / Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH)... mehr
Deutscher Bundestag
Private Equity im Gesundheitswesen / Fachleute plädieren für Stärkung ärztlich getragener MVZ
13.03.2024·Der Gesundheitsausschuss hat sich in einem Fachgespräch mit dem Thema "Private Equity im Gesundheitswesen" befasst, also mit Investoren aus der... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
BIG direkt gesund
Innovative Lösungen für Frauengesundheit und Früherkennung
13.03.2024·Die Gewinnerinnen und Gewinner des Healthy-Hub-Wettbewerbs 2024 wollen die Gesundheit von Frauen mit innovativer Versorgung verbessern. Die verschiedenen Angebote beziehen... mehr
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
AOK-Verwaltungsrat: Kritik an Lauterbachs Finanzierungs-Plänen
13.03.2024·Der Verwaltungsrat der AOK Niedersachsen hat in seiner gestrigen Sitzung deutliche Kritik an den Lauterbach-Plänen zum Krankenhaus-Transformationsfonds geäußert. Der Fonds... mehr
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Ausfälle im E-Rezept-System sind für die Apothekerschaft inakzeptabel
12.03.2024·Die Apothekenteams und ihre Patientinnen und Patienten haben derzeit mit einer inakzeptablen Häufung an Ausfällen im E-Rezept-System zu kämpfen. Schon... mehr
casusQuo GmbH
Krankenkassen verlieren Millionen durch Falschabrechnungen
12.03.2024·casusQuo fordert Abschaffung der Prüfquoten / Mehr als 400.000 Euro mussten Krankenhäuser an Krankenkassen zurückzahlen, und zwar für nur 4 behandelte Patient*innen... mehr
WIP - Wissenschaftliches Institut der PKV
Neue WIP-Analyse: Mehrumsatz und Leistungsausgaben von PKV-Versicherten
08.03.2024·Die Bedeutung der PKV für das Gesundheitswesen hat weiter zugenommen / Die wichtige und zunehmende Rolle der Privaten Krankenversicherung (PKV) für das... mehr
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Große Mehrheit der Patienten zeigen sich zufrieden mit E-Rezept
07.03.2024·Einlösung erfolgt für knapp zwei Drittel der Befragten reibungslos / Gesundheitskarte der Krankenkassen ist dabei das Mittel der Wahl / Einsatz von KI in... mehr
Ärztenachrichtendienst Verlags-AG
Umfrage: So denken die Praxisärzte über KI
07.03.2024·Wer beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen nur an Pharmaforschung, Laborauswertung oder radiologische Bildanalyse denkt, springt zu kurz: Auch... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...