Mitteilungen aus der GKV
Bundesministerium für Gesundheit
Bundesgesundheitsministerium beruft neue STIKO-Mitglieder
12.02.2024·Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat im Benehmen mit den obersten Gesundheitsbehörden der Länder turnusmäßig die Mitglieder der Ständigen Impfkommission (STIKO) neu... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Sozialstaatsversprechen / Pflegeversicherung: Das System wackelt
12.02.2024·Es gibt den Trend, dass das Angebot im stationären und ambulanten Bereich zurückgeht, stellt Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes,... mehr
Knappschaft-Bahn-See / Minijob-Zentrale
Minijobs im Privathaushalt: Steuervorteil für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
09.02.2024·Mehr als 300.000 Haushalte erhalten durch Anmeldung einer Haushaltshilfe Geld vom Finanzamt zurück / Minijobs im Privathaushalt werden steuerlich besonders gefördert. Ist... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Wissenschaftliches Institut der AOK
Antibiotikaverbrauch weiter unter dem Niveau vor der Pandemie
08.02.2024·Anteil der verordneten Reserveantibiotika sinkt / Berlin. Nachdem die Zahl der Verordnungen von Antibiotika in den Jahren 2020 und 2021 rückläufig war,... mehr
Statistisches Bundesamt
1,1 Millionen weniger Niedriglohnjobs im April 2023 gegenüber April 2022
08.02.2024·Anteil der Jobs im Niedriglohnsektor von 19 % auf 16 % gesunken / Niedriglohnanteil im Gastgewerbe am höchsten / 2,4 Millionen Beschäftigungsverhältnisse erhalten Mindestlohn / Knapp... mehr
Verband der privaten Krankenversicherung
PKV baut Engagement in der Pflege-Prävention aus
07.02.2024·Zur Bewältigung des drohenden Pflegenotstands gewinnt die Prävention von Pflegebedürftigkeit massiv an Bedeutung. Das Zentrum für Qualität in der Pflege... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
AOK-Umfrage zur klimafreundlichen Ernährung: Der Wille ist da, aber es fehlt das Wissen
06.02.2024·Drei Wochen nach Vorstellung des Ernährungsstrategiepapiers "Gutes Essen für Deutschland" der Bundesregierung hat der AOK-Bundesverband heute Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage... mehr
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Mehr jugendliche Kiffer durch legales Cannabis?
05.02.2024·Forsa: Eltern besorgt um Gesundheit Minderjähriger - Hirnforscher Korte: Konsum frühestens ab 25 Jahren zulassen / Die Bundesregierung hält an der geplanten... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Digitalgesetz: Großes Potenzial, aber unrealistische Fristen
02.02.2024·Anlässlich des zweiten Durchgangs der Digitalgesetze im Bundesrat erklärt Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes: "Die Digitalisierung des Gesundheitswesens birgt erhebliche... mehr
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Bundesrat bringt Digitalisierung des Gesundheitswesens auf den Weg
02.02.2024·Der Bundesrat hat heute über das Digitalgesetz (DigiG) und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) entschieden. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "Ein modernes... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...