Mitteilungen aus der GKV
Bundesministerium für Gesundheit
Deutschland und Ukraine vereinbaren engere Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
02.02.2024·Deutschland und die Ukraine haben eine engere Zusammenarbeit im Gesundheitswesen und der Pflege vereinbart. Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach und der... mehr
Pharma Deutschland e. V.
BAH auf dem Weg zum Leitverband im Gesundheitssektor: Neuausrichtung als "Pharma Deutschland"
01.02.2024·Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) begegnet den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor mit einer entschlossenen Neuausrichtung. Ziel ist es, durch die... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Gesetzliche Krankenkassen in Bayern gründen ARGE des GKV-Bündnisses für Gesundheit
01.02.2024·In Bayern wurde zum 01.01.2024 seitens der gesetzlichen Krankenversicherer die "Arbeitsgemeinschaft (ARGE) des GKV- Bündnisses für Gesundheit in Bayern" gegründet.... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
AOK-Bundesverband eGbR
AOK zum MFG: Vertrauliche Erstattungsbeträge verursachen nur Mehrkosten und Bürokratie
31.01.2024·Bisher sind verhandelte Erstattungspreise für neue Arzneimittel transparent. Der Referentenentwurf zum Medizinforschungsgesetz (MFG) sieht nun vor, dass diese vertraulich werden.... mehr
BKK Dachverband e.V.
Der Bundeshaushalt 2024 vernachlässigt die dringende Sicherung einer nachhaltigen Finanzierung der Pflege
31.01.2024·Dass die Pflegeversicherung mit großen finanziellen, strukturellen und personellen Problemen zu kämpfen hat, ist allen bekannt. Jedes Jahr droht ein... mehr
Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V.
Minister Lauterbach begeht für seinen ideologischen Kurs Wortbruch
30.01.2024·KGNW-Geschäftsführer Matthias Blum: Bisherige Reformvorschläge sind nicht praxistauglich / Mit der heutigen Ankündigung, seine heftig umstrittene Krankenhausreform nun im Alleingang ohne die... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Absage des Ministers an eine Krankenhausreform im Konsens mit den Ländern
30.01.2024·Kliniken fordern Minister Lauterbach zum gemeinsamen Handeln auf / Mit einem gemeinsamen Aufruf fordern die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die Landeskrankenhausgesellschaften und zahlreiche Krankenhausträgerverbände... mehr
hkk Krankenkasse
hkk-Fehlzeitenanalyse: Krankenstand auf Rekordhoch
30.01.2024·Atemwegserkrankungen auf Platz 1 / Vermehrt psychische Erkrankungen / Altenpflegepersonal am häufigsten AU / Die Krankheitsausfälle von Arbeitnehmenden bewegten sich auch im Jahr 2023 mit einem... mehr
BKK Dachverband e.V.
Kritische Betrachtung von pharmazeutischen Dienstleistungen: Qualität statt Schokolade
29.01.2024·Die Betriebskrankenkassen setzen sich aktiv für einen sinnvollen Einsatz pharmazeutischer Dienstleistungen ein und plädieren nachdrücklich für eine bilaterale Abrechnung / Die Effektivität... mehr
Deutsche Herzstiftung e. V.
Kardio-CT als Kassenleistung: Herzstiftung begrüßt G-BA-Beschluss, Anbindung an Kardiologie-Expertise erforderlich
27.01.2024·Aufnahme nicht-invasiver Koronarer Computertomographie-Angiographie in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen: "Wichtiger Schritt" zu besserer Versorgung von Menschen mit koronarer Herzkrankheit... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...