Mitteilungen aus der GKV
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Nach Treffen mit Lauterbach: "Das ist zu wenig!"
09.01.2024·Im Anschluss an das Gespräch mit Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach zur ambulanten Versorgung erklären die Vorstände Dr. Andreas Gassen und... mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
Krisenzeiten in der zahnärztlichen Versorgung
09.01.2024·KZBV warnt vor verheerenden Folgen der Budgetierung für die Patientinnen und Patienten / Die derzeit schlechten gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen führen auch in der... mehr
Deutscher Bundestag
Austausch von Konnektoren im Gesundheitswesen
05.01.2024·Die Bundesregierung befasst sich in ihrer Antwort ( 20/9920 ) auf eine Kleine Anfrage ( 20/9424 ) der Unionsfraktion mit Konnektoren im Gesundheitswesen als... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Perspektive verschoben / Krankenhausreform für die Patientinnen und Patienten machen
05.01.2024·"Mich besorgt, dass sich in der Diskussion über die Krankenhausreform die Perspektive verschoben hat: Es geht in erster Linie nur... mehr
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
116117 oder 112? Info-Clip erklärt richtigen Umgang mit Notrufnummern
03.01.2024·Wann wähle ich die 116117 und wann die 112? Wann ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig und in welcher Situation sollte... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Bilanz nach einem Jahr Regelbetrieb: elektronische Krankmeldung hat sich etabliert
29.12.2023·Die elektronische Krankmeldung ist die erste große digitale Anwendung, die sich flächendeckend in der Gesundheitsversorgung etablieren konnte. Das ist die... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
DKI-Krankenhaus-Barometer / Lage der Krankenhäuser so schlecht wie noch nie - Insolvenzen steuern 2024 auf Rekordhoch zu
27.12.2023·Fast 80 Prozent der Krankenhäuser in Deutschland erwarten für das Jahr 2023 ein negatives Jahresergebnis. Nur noch sieben Prozent der... mehr
BKK Landesverband Bayern
2024 wird zur massiven Herausforderung für die Krankenkassen
27.12.2023·Betriebskrankenkassen in Bayern fordern vom Gesetzgeber finanzielle Planungssicherheit und Strukturreformen / Der finanzielle Druck, der seit Jahren auf dem GKV-System lastet, wird... mehr
Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V.
Hybrid-DRG: Endlich Startschuss zum Jahreswechsel
21.12.2023·Die Hybrid-DRG-Verordnung tritt zum 1. Januar 2024 in Kraft. Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) begrüßt, dass damit endlich der... mehr
AOK Nordost
AOK Nordost erhöht Zusatzbeitrag um 0,8 Prozent
21.12.2023·Die AOK Nordost wird zum 1. Januar ihren kassenindividuellen Zusatzbeitrag um 0,8 Prozentpunkte anheben. Das beschloss der Verwaltungsrat auf seiner... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...