Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Förderung der Weiterbildung Allgemeinmedizin: Neue Lösungen gefragt

01.12.2023·Bereits seit 1999 fördern Krankenkassen und die Kassenärztlichen Vereinigungen finanziell die Weiterbildung Allgemeinmedizin. Das Ziel: Anreize für eine ausreichende Zahl... mehr


Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.

Antwort auf #LauterDNAimStoff: BMG verweigert wissenschaftlichen Diskurs

01.12.2023·Mittlerweile haben auch die Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V. (ÄFI) eine Antwort vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) auf die... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Fehlverhaltensbericht / 20 Jahre Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen: Es gibt noch immer viel zu tun

30.11.2023·1,13 Milliarden Euro Gesamtschaden durch Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen - diese Summe ergibt sich aus der amtlichen polizeilichen Kriminalstatistik der letzten... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Pro Psychotherapie e.V.

Einsamkeit überwinden / Ursachen erkennen, Unterstützung annehmen und mehr Lebensqualität erreichen

30.11.2023·Hinter Statussymbolen und stolzen Posts in sozialen Medien versteckt sich oft eine dicke Schicht Einsamkeit. Jüngere Menschen zwischen 18 und... mehr


Deutscher Bundestag

Bundesrat fordert Überbrückungshilfe für Krankenhäuser

29.11.2023·Der Bundesrat lehnt das von der Bundesregierung vorgelegte und unlängst im Bundestag beschlossene Krankenhaustransparenzgesetz ( 20/8904 ) in der jetzigen Fassung ab.... mehr


Deutscher Bundestag

Opposition scheitert mit Anträgen für Krankenhausstützung

29.11.2023·Die Opposition ist im Gesundheitsausschuss mit Anträgen zur schnellen finanziellen Stärkung der Krankenhäuser gescheitert. Anträge der Linksfraktion ( 20/7568 ) und der... mehr


Medscape - WebMD LLC

Wenn Ärzte selbst zu Patienten werden: Im Krankheitsfall überwiegt das Misstrauen gegenüber Kollegen

29.11.2023·Medizinisches Fachwissen kommt Ärzten in verschiedenen Lebensbereichen zugute - auch, wenn sie selbst einmal erkranken. Wie der neue Medscape-Report zeigt,... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Gesundheitsförderung und Prävention: Deutlicher Anstieg bei Ausgaben und Aktivitäten

29.11.2023·Mit rund 584 Millionen Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr Aktivitäten zur Gesundheitsförderung in Lebenswelten, Betrieben und für... mehr


Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V.

BSG-Urteil: Allianz Deutscher Ärzteverbände fordert Anpassung der Gesetzeslage für Poolärztinnen und -ärzte

28.11.2023·"Die ohnehin schon schwer angeschlagene ambulante Versorgung wurde durch das BSG-Urteil zusätzlich weiter massiv geschwächt. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte müssen... mehr


mkk - meine krankenkasse

Depressionen bei jungen Menschen / Chatbot-App soll Versorgungslücke schließen

28.11.2023·Das neuentwickelte, dreimonatige Programm iCAN (intelligente, Chatbot-assistierte ambulante Nachsorge) soll 13- bis 25-jährigen Menschen mit Depressionen helfen, nach einer Klinikbehandlung... mehr

Seite 75 von 110

Seite 75 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...