Mitteilungen aus der GKV
Gemeinsamer Bundesausschuss
Neues Gesundheitsangebot bei Adipositas: G-BA schafft Voraussetzungen für DMP
16.11.2023·Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute die Voraussetzungen für ein strukturiertes Behandlungsprogramm (Disease-Management-Programm, DMP) Adipositas für Erwachsene geschaffen. Ziel des... mehr
Deutscher Bundestag
Experten begrüßen Nutzung der Gesundheitsdaten
16.11.2023·Die von der Bundesregierung geplante systematische Auswertung von Gesundheitsdaten für gemeinwohlorientierte Zwecke wird von Experten begrüßt. Die Neuregelungen können nach... mehr
Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V.
SpiFa-Stellungnahme zum GDNG: Therapieentscheidungen müssen rein ärztliche Entscheidungen bleiben!
16.11.2023·Im Referentenentwurf zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) ist vorgesehen, dass Krankenkassen künftig ihre Versicherten anhand von automatisierten Auswertungen von Gesundheitsdaten zu Gesundheitsrisiken... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
AOK und Landesgesundheitsamt registrieren Anstieg von Atemwegserkrankungen
16.11.2023·Die AOK Niedersachsen und das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) registrieren einen deutlichen Anstieg von Krankschreibungen auf- grund von Atemwegsinfektionen. Die Entwicklung... mehr
Wir versorgen Deutschland i.G.
Gemeinsamer Offener Brief an das BMG warnt vor einer Rückkehr zu Ausschreibungen
16.11.2023·Neun Vereine und Organisationen aus dem Hilfsmittelbereich und der Selbsthilfe haben sich diese Woche in einem Offenen Brief an Bundesgesundheitsminister... mehr
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Kabinett beschließt Vierte Mindestlohnanpassungsverordnung
15.11.2023·Das Bundeskabinett hat heute die von Bundesminister Hubertus Heil vorgelegte Vierte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 1.... mehr
Deutscher Bundestag
Experten fordern einfache Regelungen im Digitalgesetz
15.11.2023·Der von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf für ein Digitalgesetz wird von Experten im Grundsatz begrüßt. Jedoch werden einzelne Regelungen kritisch... mehr
Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV): Budgets niedergelassener Ärzte seit heute aufgezehrt
15.11.2023·Von jetzt bis Jahresende bleiben Behandlungen unvergütet - Kassenärztechef Gassen: "Bleiben die Budgets, sollten die Praxen ihre Leistungen kürzen" / Osnabrück. Nach... mehr
KNAPPSCHAFT
Gemeinsame Erklärung der Verbände der Kranken- und Pflegekassen auf Bundesebene zur Anhörung des GDNG im Bundestag
14.11.2023·"Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) hilft Versorgung zu optimieren" / Mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) sollen qualitative und repräsentative Daten für die Versorgung, Öffentliche Gesundheit, für... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Reform der Notfallversorgung: rund 730 integrierte Notfallzentren notwendig
14.11.2023·In der Notaufnahme soll nach Vorschlägen der Regierungskommission künftig besser zwischen leichteren und schwereren Notfällen unterschieden werden. Leichtere Notfälle kommen... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...