Anzahl je Seite:5101525 |
15.03.2021·Reinhardt: "Wir brauchen völlige Transparenz" / Zu der heute bekannt gewordenen vorübergehenden Aussetzung der Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff des Herstellers... mehr
15.03.2021·Um den Beitragssatz in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) konstant zu halten und die 40-Prozent-Grenze bei den Sozialabgaben nicht zu überschreiten,... mehr
15.03.2021·Medizinische Innovationen in der ambulanten ärztlichen Versorgung werden von der PKV teilweise deutlich früher erstattet als in der Gesetzlichen Krankenversicherung... mehr
15.03.2021·Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert den Arbeitsentwurf für eine Gesetzesänderung zur Pflegeversicherung aus dem Bundesgesundheitsministerium, mit der vorgeblich eine Besserbezahlung... mehr
15.03.2021·Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass ein Impfschaden nach gesicherten medizinischen Forschungsergebnissen zu beurteilen ist. Die bloße Möglichkeit einer... mehr
11.03.2021·"Wir befürchten, dass mit diesem Beschluss das wohnortnahe, flächendeckende und schnelle Impfen in den Praxen im April nicht mehr stattfinden... mehr
11.03.2021·In einem von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn initiierten Spitzengespräch der Arbeitsmedizin konnte der VDBW am gestrigen Mittwoch essentielle Punkte bei der... mehr
11.03.2021·Die gute Nachricht: Die Impfbereitschaft unter Ärzten und Pflegekräften, die vor allem auf den Intensivstationen tätig sind, ist zwischen Dezember... mehr
11.03.2021·Ab sofort berät die pronova BKK auch per Video in allen Belangen rund um die Kranken- und Pflegeversicherung. Der Service... mehr
10.03.2021·Die Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung im vergangenen Jahr war geprägt von deutlichen Ausgabensteigerungen in zentralen Leistungsbereichen, aber teils auch von... mehr
10.03.2021·In Rekordzeit entwickelte die pharmazeutische Industrie sehr wirksame und sichere Impfstoffe gegen die SARS-CoV-2 Viren. Leider sind inzwischen Mutationen des... mehr
10.03.2021·Die Arbeitszeit und die Arbeitsbelastung von Ärztinnen und Ärzten hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. Zur beruflichen Belastung... mehr
09.03.2021·Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt sieht die Haus- und Fachärzte in Deutschland gut gerüstet, um ihre Patienten gegen Corona zu impfen.... mehr
09.03.2021·Nachdem die VIACTIV Krankenkasse einen wichtigen Impuls zu mehr Transparenz bei Qualitätsfaktoren der Krankenkassen gesetzt hat, veröffentlicht sie nun weitere... mehr
09.03.2021·9000 Pflegekräfte hat Deutschland laut Medienberichten während der Corona-Pandemie verloren. Der VdK vermutet, dass die dauerhafte Überlastung in der Pandemie... mehr
Terminhinweise:
News & Meldungen:
Der digitale Impfnachweis soll nach Angaben der Bundesregierung spätestens zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2021 zur Verfügung stehen. Ab 2022... mehr
Mit den gesetzlichen Änderungen des "Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG)" will die Bundesregierung Qualität und Transparenz in der medizinischen... mehr
Die seit einigen Wochen steigende Anzahl von Menschen, die sich mit dem SARS-CoV2-Virus infiziert haben, belastet insbesondere auch erneut die... mehr
Die Beitragsrückstände in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben sich in den vergangenen sechs Jahren von etwa 5,5 Milliarden Euro (2014)... mehr
Die gesetzlichen Krankenkassen haben das Jahr 2020 mit einem Defizit von 2,65 Milliarden Euro abgeschlossen, zusammen mit dem Gesundheitsfonds sogar... mehr
mehr News...