Mitteilungen aus der GKV
Pro Generika e.V.
Dringlichkeitsliste für Kinderarzneimittel: "Das ist das Eingeständnis: das ALBVVG reicht nicht"
24.08.2023·Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium eine Dringlichkeitsliste für Kinderarzneimittel erstellt, die in... mehr
Deutscher Bundestag
Gesetzentwurf für duales Pflege-Studium vorgelegt
24.08.2023·Pflege-Studenten sollen künftig eine der beruflichen Ausbildung entsprechende Ausbildungsvergütung erhalten. Das möchte die Bundesregierung mit ihrem Gesetzentwurf ( 20/8105 ) "zur Stärkung... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Eigenanteile der Pflegebedürftigen und Belastungen für Beitragszahlende steigen ungebremst
24.08.2023·Regierung soll Anstieg der Eigenanteile bei Pflege begrenzen / Zu den aktuell veröffentlichten Ergebnissen einer Umfrage zum Thema Pflegekosten und zu den... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Deutscher Gewerkschaftsbund
Umfrage zu Pflege-Kosten: Große Mehrheit für Vollversicherung in der Pflege
24.08.2023·Eine große, parteiübergreifende Mehrheit der Bevölkerung ist für den Ausbau der gesetzlichen Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung. Das hat eine repräsentative... mehr
KKH Kaufmännische Krankenkasse
84 Prozent halten Krankenhausreform für notwendig
24.08.2023·KKH-Chef Dr. Wolfgang Matz: Bundeseinheitliche Qualitätskriterien sind wichtig / Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach und die Länder ringen aktuell um die zukünftige Ausgestaltung... mehr
Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB)
Susanne Johna: Patienten-Bashing beenden
23.08.2023·MB-Vorsitzende kritisiert die fehlgeleitete Debatte um mehr Selbstbeteiligung / Die 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, Dr. Susanne Johna, hat sich gegen ein... mehr
Deutscher Bundestag
Regierung kritisiert fehlende Mittel der Länder für Pflege
23.08.2023·Die Bundesregierung sieht derzeit keine Schließungswelle im Bericht der Alten- und Langzeitpflege, wenngleich eine "etwas höhere Zahl an Insolvenzen" im... mehr
VIACTIV Krankenkasse
Zuschuss der Pflegekasse / Altersgerecht leben im eigenen Zuhause
23.08.2023·Die meisten Menschen möchten gerne zu Hause gepflegt werden. Ob Badumbau oder barrierefreie Wohnung, die VIACTIV hilft mit einem Zuschuss,... mehr
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
ifo Dresden: Ausweitung der Beitragspflicht ungeeignet zur Finanzierung der Sozialversicherungssysteme
23.08.2023·Eine Ausweitung der Beitragspflichten wird nicht ausreichen, um die Sozialversicherungssysteme in Deutschland langfristig zu finanzieren. Das zeigen Berechnungen... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Steter Trend: Immer weniger junge Frauen nehmen die Pille
23.08.2023·AOK-Analyse: Trend hin zu risikoärmeren Pillen verstetigt sich / Verordnungen der klassischen Pille insgesamt weiter rückläufig / Der Anteil der GKV-versicherten Mädchen... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...