Mitteilungen aus der GKV
Stiftung Deutsche Krebshilfe
Mehr Rauchende durch Cannabis-Freigabe befürchtet
16.08.2023·Gesundheitsexperten fordern strenge Auflagen für Legalisierung / Heute berät das Bundeskabinett über einen Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis. Aus diesem Anlass warnen... mehr
Fernsehsender phoenix
Suchtmediziner Thomasius warnt vor Legalisierung von Cannabis
16.08.2023·Der Suchtmediziner und Kinder- und Jugendpsychiater an der Uni-Klinik Hamburg-Eppendorf, Rainer Thomasius, hat im phoenix-Interview vor der Legalisierung von Cannabis... mehr
Deutscher Bundestag
Beitragsfestsetzung / Gesundheitsministerium prüft Regeln für Selbständige
15.08.2023·Die geltenden Regeln der Beitragsfestsetzung von freiwillig in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Versicherten prüft derzeit das Bundesgesundheitsministerium (BMG). Das schreibt... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Verband der Ersatzkassen e. V.
Debatte um Erhöhung von Eigenanteilen / Statt jetzt mehr Eigenanteile zu fordern, zunächst Strukturprobleme angehen
14.08.2023·Zur aktuellen Finanzierungsdebatte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): "Grundsätzlich eine... mehr
eurocom e. V. - European manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices
Patienten vertrauen auf medizinische Hilfsmittel und erwarten persönliche Beratung vor Ort
14.08.2023·Repräsentative Allensbach-Umfrage zu Anwendung, Nutzen und Qualität von Bandagen/Orthesen, Einlagen und Kompressionsstrümpfen / Ärztlich verordnete Bandagen/Orthesen, orthopädische Einlagen und medizinische Kompressionsstrümpfe sind... mehr
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Fachanhörung zum GDNG / Gesundheitsdaten verantwortungsbewusst nutzen und Persönlichkeitsrechte schützen
14.08.2023·Statement von Thomas Moormann, Leiter Team Gesundheit und Pflege im vzbv zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) / Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) soll die Forschung mit... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Streichung des Bundeszuschusses bis 2027 / Bundesregierung entzieht sich ihrer Verantwortung für die Pflege
11.08.2023·Im aktuellen Referentenentwurf für das Haushaltsfinanzierungsgesetz zum Bundeshaushalt 2024 ist vorgesehen, den Bundeszuschuss zur Sozialen Pflegeversicherung bis 2027 zu streichen,... mehr
Deutscher Bundestag
Bundesregierung: Kein Änderungsbedarf bei Hilfsmitteln
10.08.2023·Die Bundesregierung hält die geltenden Regelungen für die Aufnahme von neuen Hilfsmitteln in die Erstattung der gesetzlichen Krankenkassen für ausreichend.... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Aus Patientensicht reichen 1.247 Kliniken
10.08.2023·Für die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins f&w - führen und wirtschaften im Krankenhaus - unterstreicht Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband,... mehr
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Bitkom unterstützt Digitalpläne des Gesundheitsministers
09.08.2023·Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat heute eine "Aufholjagd" bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens angekündigt und die Möglichkeiten des E-Rezepts vorgestellt. Dazu... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...