Mitteilungen aus der GKV
DAK-Gesundheit
Bundeskabinett beschließt Rekordeinsparung im Gesundheitsetat - Tiefstwert beim BMG-Anteil am Bundeshaushalt
05.07.2023·DAK-Chef Storm: "Gesundheitsetat wird zum Steinbruch für die Haushaltssanierung" / Aussetzung der Zahlung an Pflegevorsorgefonds: "So fährt die Politik die Pflegeversicherung gegen... mehr
Deutscher Bundestag
Lauterbach kündigt zahlreiche Gesetzesinitiativen an
05.07.2023·Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will in den kommenden Monaten zahlreiche neue Gesetzentwürfe vorlegen. Der Minister kündigte am Mittwoch im Gesundheitsausschuss... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Bundeshaushalt 2024 / Mehr Investitionen in gute Gesundheitsversorgung erforderlich
05.07.2023·Anlässlich der Diskussionen um den Bundeshaushalt 2024, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß: "Die Krankenhäuser in Deutschland... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
AOK-Bundesverband eGbR
Bundeshaushalt: Ampel agiert fiskalisch phantasielos und setzt Vertrauen aufs Spiel
04.07.2023·Laut der aktuellen Haushaltsplanung des Bundes soll der Etat des Bundesgesundheitsministeriums stark gekürzt werden und auch in den nächsten Jahren... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
AOK ermöglicht ab sofort Einlösen des E-Rezeptes per Versichertenkarte
03.07.2023·Die AOK ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Einlösung des elektronischen Rezeptes über die Versichertenkarte. Mit dem Stecken der elektronischen... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Beitragszahlende sorgen für stabile GKV-Finanzen in 2023
03.07.2023·Anlässlich der Veröffentlichung der GKV-Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2023 bezieht Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes Stellung: "Die aktuellen Finanzdaten... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Finanzentwicklung der GKV im 1. Quartal 2023
30.06.2023·Die 96 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres ein leichtes Defizit in Höhe von 162... mehr
hkk Krankenkasse
hkk-Datenanalyse: Anzahl der Hautkrebserkrankungen binnen zehn Jahren um 13,7 Prozent gestiegen
30.06.2023·Deutlicher Anstieg von schwarzen und weißen Hautkrebsfällen / Im Jahr 2022 waren 13,7 Prozent mehr Versicherte wegen Hautkrebs in Behandlung als noch... mehr
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Die Renten steigen zum 1. Juli 2023
30.06.2023·Rentenangleichung Ost ein Jahr früher erreicht - Renten steigen zum 1. Juli 2023 in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in... mehr
BKK Dachverband e.V.
Statement zur Sitzung der Bund-Länder-Kommission zur Krankenhausreform
30.06.2023·Am gestrigen Donnerstag wollten Bund und Länder ein gemeinsam abgestimmtes Eckpunktepapier für die lange geplante Krankenhausreform vorlegen. Jedoch ringt der... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...