Deutscher Bundestag|07.04.2021
PRESSEMITTEILUNG
Hilfe für Patienten mit psychischen Problemen
Berlin (kkdp)·Für Patienten mit psychotherapeutischem oder psychiatrischem Versorgungsbedarf sind nach Angaben der Bundesregierung seit Beginn der Corona-Pandemie zahlreiche Sonderregelungen eingeführt worden. Damit werde Patienten die Inanspruchnahme dieser Leistungen erleichtert, Ärzte und Psychotherapeuten würden entlastet, heißt es in der Antwort (19/27768) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (19/27363).
So seien die Möglichkeiten erweitert worden, psychotherapeutische Behandlungen, aber auch sonstige ambulante psychiatrische Dienste in Form von Telefon- oder Videosprechstunden anzubieten. Damit werde auch in der Pandemie ein flächendeckendes psychiatrisch-psychotherapeutisches Hilfesystem sichergestellt.
So seien die Möglichkeiten erweitert worden, psychotherapeutische Behandlungen, aber auch sonstige ambulante psychiatrische Dienste in Form von Telefon- oder Videosprechstunden anzubieten. Damit werde auch in der Pandemie ein flächendeckendes psychiatrisch-psychotherapeutisches Hilfesystem sichergestellt.
Pressekontakt:
Telefon: +49 (0)30 227 35642
(montags bis donnerstags 8.30 bis 17.00 Uhr,
freitags 8.30 bis 14.00 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36001