Deutscher Bundestag|19.04.2021
PRESSEMITTEILUNG
Umfassende Software-Unterstützung in Gesundheitsämtern
Berlin (kkdp)·Die Prozessunterstützungs-Software SORMAS wird nach Angaben der Bundesregierung inzwischen in den meisten Gesundheitsämtern genutzt. Mit Stand 25. März habe das System in 315 Gesundheitsämtern oder 84 Prozent der Ämter zur Verfügung gestanden, heißt es in der Antwort (19/28134) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (19/27135) der FDP-Fraktion.
SORMAS diene in erster Linie der Prozessunterstützung in den Gesundheitsämtern. Nach Einschätzung der Bundesregierung hat sich das System im Management von Epidemien als effizientes und erweiterbares Werkzeug bewährt. Die Entscheidung, SORMAS flächendeckend bereitzustellen, ist den Angaben zufolge bei einer Bund-Länder-Runde am 16. November 2020 gefallen.
SORMAS diene in erster Linie der Prozessunterstützung in den Gesundheitsämtern. Nach Einschätzung der Bundesregierung hat sich das System im Management von Epidemien als effizientes und erweiterbares Werkzeug bewährt. Die Entscheidung, SORMAS flächendeckend bereitzustellen, ist den Angaben zufolge bei einer Bund-Länder-Runde am 16. November 2020 gefallen.
Pressekontakt:
Telefon: +49 (0)30 227 35642
(montags bis donnerstags 8.30 bis 17.00 Uhr,
freitags 8.30 bis 14.00 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36001