Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.

Falsches Rezept gegen Lieferengpässe

12.05.2023·Heute äußert sich der Bundesrat zum ALBVVG. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) unterstützt die Kritik der Bundesländer am... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Gute Pflege braucht gute Gehälter - Tarifsteigerungen müssen gegenfinanziert werden

11.05.2023·Der Tag der Pflegenden am 12. Mai verdeutlicht die herausragende Bedeutung der Pflegearbeit. Ohne die zahlreichen Pflegekräfte, die in den... mehr


VIACTIV Krankenkasse

Erweitertes Impfangebot, vereinfachte Abrechnung

11.05.2023·Mit zahlreichen Impfangeboten machen wir das Leben für Jung und Alt in vielen Lebenslagen sicherer. Ob Schutzimpfung im Betrieb, vor... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

IKF - Institut für Kommunikation und Führung

Fortbildungskurse Digital Health / Healthcare Transformation Herbst 2023

11.05.2023·Interesse an einer fundierten Weiterbildung im Bereich eHealth und Digital Health? Wir haben zwei Angebote für Sie: Interaktiver Online-Kurs: Digital Health... mehr


Statistisches Bundesamt

Zahl der Beschäftigten in ambulanten Pflegediensten binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt

11.05.2023·442.900 Beschäftigte bei ambulanten Pflegediensten Ende 2021 (+134 % gegenüber 2001); 814.000 in Pflegeheimen (+71 %) / Zahl der ambulanten Pflegedienste binnen... mehr


Deutscher Bundestag

Expertenanhörung: Nachbesserungen an der Pflegereform gefordert

10.05.2023·Gesundheitsexperten empfehlen der Bundesregierung deutliche Nachbesserungen an der jüngsten Pflegereform. Kritisiert werden vor allem die als zu gering empfundene Anhebung... mehr


Deutsche Rentenversicherung Bund

Sozialwahl 2023: 52 Millionen Menschen in Deutschland zur Sozialwahl aufgerufen

10.05.2023·Rund 52 Millionen Versicherte der Rentenversicherung und der fünf Ersatzkassen TK, Barmer, DAK Gesundheit, KKH und hkk sind zur Sozialwahl... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Erklärung des Verwaltungsrates / Bundesregierung lässt Pflegeversicherung für sich zahlen

10.05.2023·Die Vorsitzenden des Verwaltungsrates des GKV-Spitzenverbandes, Dr. Susanne Wagenmann und Uwe Klemens, erklären anlässlich der heutigen Anhörung durch den Gesundheitsausschuss... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Pflegegesetz: Grundlegende Reform mit fairer Lastenverteilung sieht anders aus

09.05.2023·Aus Anlass der Anhörung des Gesundheitsausschusses am 10. Mai kritisiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, den vorliegenden Entwurf... mehr


Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)

Sabbatical und Steuern: So klappt die Finanzierung einer Auszeit vom Beruf

08.05.2023·Weniger arbeiten. Zur Ruhe kommen. Einfach mal was ganz anderes machen: Nach der Corona-Pandemie und dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs, hoher... mehr

Seite 109 von 110

Seite 109 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...