Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

AOK-Bundesverband eGbR

Pflegeausbildung an Hochschulen: Länder bei Kosten endlich in die Pflicht nehmen

08.05.2023·Aus Anlass der heutigen Fachanhörung zum Referentenentwurf des Pflegestudium-Stärkungsgesetzes (PflStudStG) kritisiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, die mangelnde... mehr


KKH Kaufmännische Krankenkasse

Sozialwahl: Stimmrecht per Brief oder online nutzen!

05.05.2023·KKH-Mitglieder können sich an erster großer digitaler Wahl in Deutschland beteiligen / Nach der Bundestagswahl und der Europawahl ist die Sozialwahl die... mehr


Bundesverband der Rentenberater e.V.

Entgeltverzicht ist in! Aber mit den Details der Gehaltsumwandlung werden Mütter (und Väter) allein gelassen.

05.05.2023·Ein Zuschuss vom Arbeitgeber für´s Dienstrad oder zur Altersvorsorge und dabei Steuern und Abgaben sparen - das klingt nach einer... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Sozialverband VdK Deutschland e. V.

VdK und SoVD ziehen vor das Bundesverfassungsgericht

05.05.2023·VdK-Präsidentin Verena Bentele: "1,8 Millionen Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner werden weiterhin stark benachteiligt." / SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Karlsruhe muss diesem Unrecht ein Ende... mehr


KKH Kaufmännische Krankenkasse

Die Macht der Beauty-Filter: Magersucht durch Social Media?

04.05.2023·Massiver Anstieg von Essstörungen bei jungen Frauen / Medienkonsum, Social Distancing, Ängste? Immer mehr Jugendliche leiden laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse... mehr


Wissenschaftliches Institut der AOK

WIdOmonitor: Solidarprinzip der gesetzlichen Krankenversicherung findet große Zustimmung - auch bei vielen Privatversicherten

03.05.2023·Die Kernelemente des Solidarprinzips der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) finden große Akzeptanz in der Bevölkerung. Das gilt sowohl für gesetzlich wie... mehr


Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V.

BNC fordert breiten Leistungskatalog: "Schluss mit der Protektion von Klinikkonzernen!"

03.05.2023·Nachdem die Verhandlungen zwischen dem GKV-Spitzenverband, der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zur Einführung sektorengleicher Fallpauschalen nach... mehr


Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Versicherungen: Online-Abschluss gehört zum Alltag

03.05.2023·8 von 10 Deutschen haben schon eine Versicherung im Internet abgeschlossen / Am häufigsten führt der Weg über Vergleichsplattformen / Die Teilkasko fürs Auto,... mehr


PricewaterhouseCoopers GmbH

Transaktionen im Gesundheitswesen: Investoren greifen bei Arztpraxen zu, bevor Regulierung greift

02.05.2023·PwC-Transaktionsmonitor Gesundheitswesen 2022/2023: Mit 186 Fusionen und Übernahmen ist trotz einiger Herausforderungen im Gesundheitswesen mehr Dynamik in dem Markt als... mehr

Seite 110 von 110

Seite 110 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...