Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

BKK Dachverband e.V.

Beitragssatzerhöhung zur sozialen Pflegeversicherung gleicht Insolvenzverschleppung

05.12.2024·"Endlich ist die Hängepartie vorbei und wir können nun immerhin mit einer Beitragssatzerhöhung von 0,2 Prozentpunkten planen. Aber allen ist... mehr


KNAPPSCHAFT

Zusatzbeitrag der KNAPPSCHAFT ändert sich

04.12.2024·Ab dem 1.1.2025 erhöht sich der Zusatzbeitrag der Krankenversicherung auf 4,4 Prozent / Die Kranken- und Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT muss bedauerlicherweise ihren Zusatzbeitrag... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

vdek-Mitgliederversammlung / Neue Bundesregierung muss Finanzierungs- und Versorgungsprobleme entschlossen angehen - Ersatzkassen verabschieden Positionen zur Weiterentwicklung der SPV

04.12.2024·Die im Februar 2025 neu gewählte Bundesregierung muss die drängendsten Finanzierungs- und Versorgungsprobleme der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Medizinischer Dienst Bund

IGeL-Report 2024: 2,4 Milliarden Euro setzen Arztpraxen pro Jahr mit fragwürdigen IGeL um

03.12.2024·Der IGeL-Monitor hat zum 5. Mal gesetzlich Versicherte zu Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL), zu den Kosten und zum Umgang mit IGeL... mehr


eurocom e. V. - European manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices

Hilfsmittelversorgung darf sich nicht verschlechtern!

03.12.2024·eurocom veröffentlicht Forderungspapier zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 / Medizinische Hilfsmittel sind ein wesentlicher Teil der Gesundheitsversorgung. Die Zahl spricht für sich: Rund... mehr


Deutscher Bundestag

Angespannte Finanzlage in der Pflegeversicherung

29.11.2024·Der jüngste Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der Pflegeversicherung und den Stand der pflegerischen Versorgung liegt als Unterrichtung ( 20/13900 )... mehr


Medizinischer Dienst Bund

Präventionsbericht 2024 / Gesundheitsförderung und Prävention in allen Bereichen wieder auf Vor-Corona-Niveau

29.11.2024·Rund 630,6 Mio. Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr in Aktivitäten zur Gesundheitsförderung in Lebenswelten, Betrieben und für... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Neuer Vorstand / Weichen für die Zukunft gestellt

28.11.2024·Heute hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes die Weichen für die zukünftige hautamtliche Führungsspitze des Spitzenverbandes gestellt / Dr. Martin Krasney wurde in... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

ePA-Einführung / Akzeptanz der elektronischen Patientenakte nicht durch zu knappe Fristen gefährden

27.11.2024·Den deutschen Krankenhäusern muss mehr Zeit zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) eingeräumt werden. Das ergab eine Blitzumfrage des Deutschen... mehr


Wissenschaftliches Institut der AOK

Erneut Rekordwert bei den GKV-Arzneimittelkosten: Anstieg um 74 Prozent in den letzten zehn Jahren

26.11.2024·Jeder zweite Euro wird für patentgeschützte Arzneimittel ausgegeben / Die Nettoausgaben für Arzneimittel in der gesetzlichen Krankenversicherung sind im Jahr 2023 auf... mehr

Seite 21 von 110

Seite 21 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...