Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Wissenschaftliches Institut der AOK

Bisher keine Hinweise auf unsichere Arzneimittelversorgung

21.10.2024·Auch bei Rabattarzneimitteln gibt es eine hohe Versorgungssicherheit / Laut Wissenschaftlichem Institut der AOK (WIdO) gibt es derzeit keine Hinweise darauf, dass... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Reimann: Aktuelle Debatte um Lieferengpässe bei Arzneimitteln wird schief geführt

21.10.2024·"Wir alle erinnern uns noch an Herbst und Winter 2022, als Fiebersäfte für Kinder knapp wurden und punktuell auch andere... mehr


Verband der privaten Krankenversicherung

Pflegeversicherung: Pauschale Leistungsausweitungen verfehlen ihr Ziel

21.10.2024·Trotz der stark steigenden Pflegekosten können sich über 70 Prozent der Rentnerhaushalte in Deutschland eine stationäre Pflege über mehrere Jahre... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Pharma Deutschland e. V.

Zwei Jahre nach GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Pharma Deutschland warnt vor zusätzlicher Belastung durch versicherungsfremde Leistungen

19.10.2024·Pharma Deutschland warnt zwei Jahre nach Inkrafttreten des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes vor den zunehmenden Belastungen des gesetzlichen Krankenversicherungssystems (GKV) durch versicherungsfremde Leistungen,... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit: Das ist nicht der Health-in-all-Policies-Ansatz, den wir brauchen

17.10.2024·Anlässlich der gestrigen Anhörung des Gesetzes zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit kritisiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, die unzureichende... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Krankenhausreform nicht weiter verwässern

17.10.2024·Anlässlich der heutigen 2./3. Lesung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) erklärt Stefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes: "Heute wird der Deutsche Bundestag -... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

2./3. Lesung der Krankenhausreform im Bundestag / Gesetzgebungsprozess ohne Folgenabschätzung gefährdet massiv die Patientenversorgung

16.10.2024·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) übt weiter Kritik an der Ausgestaltung der Krankenhausreform und am Gesetzgebungsverfahren. Dazu erklärt der DKG-Vorstandsvorsitzende Dr.... mehr


Deutscher Bundestag

Gesundheitsausschuss billigt Krankenhausreform

16.10.2024·Der Gesundheitsausschuss hat den Entwurf für das Krankenhausreformgesetz ( 20/11854 ) mit zahlreichen Detailänderungen mehrheitlich gebilligt. Der Ausschuss nahm in der Sitzung... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Schätzung GKV-Finanzentwicklung 2025 / vdek: Politik muss Notbremse ziehen - Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz der GKV steigt so stark wie noch nie

16.10.2024·Der GKV-Schätzerkreis hat am 16. Oktober 2024 seine einstimmige Prognose zur Finanzentwicklung 2024 und 2025 in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)... mehr


Techniker Krankenkasse

TK-Chef Baas zur Finanzprognose in der GKV: "Die Beitragszahlenden müssen es ausbaden"

16.10.2024·Der Schätzerkreis der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat heute das Ergebnis der Finanzprognose für das kommende Jahr veröffentlicht. Daraus ergibt sich... mehr

Seite 28 von 111

Seite 28 von 111

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...