Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

BKK Landesverband Süd

Gesetzliche Krankenversicherung braucht dringend Finanzstabilität

04.09.2024·Nach der parlamentarischen Sommerpause stehen im Deutschen Bundestag und im Bundesrat weitere Beratungen zur Krankenhausreform an, die ab 2025 umgesetzt... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Reimann zum PfAssEinfG: Zuständigkeit bei Finanzierung durch Länder einhalten

04.09.2024·Zum heutigen Kabinettsbeschluss des Pflegefachassistenzeinführungsgesetzes (PfAssEinfG) äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann wie folgt: "Mit dem Pflegefachassistenzeinführungsgesetz möchte... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Blankoverordnung ab November auch in der Physiotherapie

04.09.2024·Der größte Heilmittelbereich startet mit der Blankoverordnung: Der Vertrag zur Heilmittelversorgung mit erweiterter Versorgungsverantwortung, der sogenannten Blankoverordnung, tritt in der... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Verband der Ersatzkassen e. V.

Bundesrechnungshof zu GKV-Finanzen / vdek: Klare Worte des Bundesrechnungshofes zu Belastungen der Beitragszahlenden durch neue Gesetze

03.09.2024·Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), kommentiert die Kritik des Bundesrechnungshofes (BRH) zu den geplanten finanziellen... mehr


BITMARCK-Unternehmensgruppe

Für mehr als 80 Krankenkassen und rund 25 Millionen Versicherte: BITMARCK realisiert E-Rezept-Integration in die ePA

03.09.2024·Die mehr als 80 Krankenkassen der BITMARCK-Gemeinschaft verfügen ab sofort über die Möglichkeit, ihre ePA-App um die Funktionalität des E-Rezepts... mehr


BKK Landesverband Bayern

Gesetzliche Krankenversicherung endlich von Staatsaufgaben entlasten

03.09.2024·BKK Landesverband Bayern fordert, versicherungsfremde Leistungen über Steuern zu finanzieren / Der durchschnittliche Beitragssatz in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) liegt aktuell bei... mehr


Ärztekammer Westfalen-Lippe

Westfälischer Ärztetag: KI kann den Arzt und die Ärztin unterstützen und entlasten, darf und kann sie aber nicht ersetzen

30.08.2024·Gehle: "Unsere Patientinnen und Patienten erwarten eine persönliche Beziehung - das kann die Künstliche Intelligenz einfach nicht leisten" / Vor dem Hintergrund... mehr


IKK e.V.

Abfluss von Beitragsgeldern stoppen: Rechte der Krankenkassen und der Selbstverwaltung jetzt stärken!

29.08.2024·IKKn fordern rechtliche Stärkung der GKV, um sich gegen staatliche Zugriffe auf Kassenfinanzen wehren zu können / Es ist dringend... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

AOK bekräftigt Kritik am Gesundes-Herz-Gesetz: "Ampel ist komplett auf dem Holzweg"

28.08.2024·Vor dem heute geplanten Kabinettsbeschluss ist eine überarbeitete Fassung des "Gesundes-Herz-Gesetz" (GHG) bekannt geworden. Der AOK-Bundesverband bekräftigt vor dem Hintergrund... mehr


casusQuo GmbH

casusQuo fordert Stopp der Beitragsspirale: GKV-Defizite dürfen nicht weiter steigen

27.08.2024·Der Geschäftsführer des Abrechnungsspezialisten casusQuo, Udo Halwe, fordert den Bundesgesundheitsminister dringend zu einer Kurskorrektur auf. Der Fokus liegt für casusQuo... mehr

Seite 36 von 110

Seite 36 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...