Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Bundesamt für Soziale Sicherung

Tätigkeitsbericht 2023 des BAS: In welchen Bereichen die Politik dringend ihre Aufgaben erledigen muss

07.08.2024·Die Darstellung der Tätigkeit des Bundesamts für Soziale Sicherung (BAS) umfasst weit mehr als nur Prüfergebnisse, Zahlen und Statistiken -... mehr


Techniker Krankenkasse

TK: Zahl der Videosprechstunden seit 2021 um 40 Prozent gesunken

07.08.2024·Die Anzahl der Videosprechstunden ist nach dem bisherigen Höchstwert im Jahr 2021 um 40 Prozent gesunken: Während 2021 noch 956.000... mehr


Statistisches Bundesamt

Psychische Erkrankungen waren 2022 die Ursache für 19 Prozent der Krankenhausbehandlungen von 10- bis 17-Jährigen

06.08.2024·Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen stellten im Jahr 2022 nach Verletzungen und Vergiftungen die zweithäufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von Kindern... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

gematik GmbH

Neuer Zugangsweg zur TI

06.08.2024·Die gematik hat dem Hersteller RISE die Anbieterzulassung für das TI-Gateway erteilt. Damit steht ab sofort eine moderne und neue... mehr


Bundesverband Niedergelassener Diabetologen e.V.

BVND-Petition zum GVSG: "Vielen ist die Tragweite dieses Gesetzesvorhabens gar nicht bewusst!"

05.08.2024·Der am 22. Mai verabschiedete Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) bedroht aus Sicht des Bundesverbandes niedergelassener Diabetologen die Existenz vieler diabetologischer... mehr


Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Homepage zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation gestartet

05.08.2024·Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin, die bayerischen Prüfinstanzen und das Landesamt für Pflege wollen Pflegekräfte mit gemeinsamer "Initiative Klartext Pflegedokumentation" entlasten / Bayerns... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Demografie-Gutachten des DKI / Auch steigende Absolventenzahlen können Fachkräftemangel im Gesundheitswesen nicht beheben

02.08.2024·Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte und der Krankenpflegekräfte wächst bis zum Jahr 2035. Das ist das Ergebnis des Gutachtens... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege

01.08.2024·Flexibilisierung des Leistungsrechts: Individuelle Budgets / Prävention als Ziel einer nachhaltigen Pflegepolitik / Vorschläge zur Finanzierung / Immer mehr Pflegebedürftige, ein anhaltender Fachkräfteengpass, strapaziöse Arbeitsbedingungen -... mehr


Medizinischer Dienst Bund

IGeL-Monitor bewertet zwei Verfahren zur Früherkennung von Schilddrüsenerkrankungen mit "tendenziell negativ"

31.07.2024·Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors bewertet die Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Veränderungen der Schilddrüse mit "tendenziell negativ". Zu demselben Ergebnis... mehr


BKK Landesverband Süd

Kritische Finanzsituation in der Gesetzlichen Krankenversicherung

30.07.2024·Bei den Krankenkassen wird die Finanzsituation immer schwieriger. Nachdem die Krankenkassen durch gesetzliche Maßnahmen ihre Finanzreserven drastisch herunterfahren mussten, fehlen... mehr

Seite 40 von 110

Seite 40 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...