Mitteilungen aus der GKV
Kassenärztliche Bundesvereinigung
KBV-Vorstand mahnt: "Wir brauchen eine Kehrtwende in der Gesundheitspolitik"
26.07.2024·"Die Ergebnisse sprechen leider für sich: Auch wenn das Vertrauen der Bevölkerung in Ärzte und Psychotherapeuten ungebrochen hoch ist -... mehr
Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V.
SVDGV kritisiert den Vorschlag zur elektronischen Verordnung von DiGA: Hohe Barrieren bedeuten Rückschritt zum Papierprozess
26.07.2024·Ab Januar 2025 könnten rund 85 % der gesetzlich Versicherten von der Versorgung mit Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) abgeschnitten werden, falls... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Nationale Präventionskonferenz: Wer Prävention auf Vorbeugemedizin reduziert, verschenkt wertvolles Potenzial
25.07.2024·In der sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Forschung herrscht große Einigkeit: Wer die Gesundheit der Bevölkerung stärken will, muss sich in erster... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Statistisches Bundesamt
33.600 Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2023 erfolgreich ausgebildet
24.07.2024·Erster Abschlussjahrgang nach Einführung der generalistischen Pflegeausbildung im Jahr 2020 / Kaum Abschlüsse mit Schwerpunkt Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege / 54 400 Personen... mehr
DAK-Gesundheit
Abrechnungsbetrug: Schäden erreichen neuen Höchststand
23.07.2024·Ein Schaden in Höhe von 17,6 Millionen Euro ist der DAK-Gesundheit durch Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen in den Jahren 2022 und... mehr
IKK classic
Mehr als 3.600 Versicherte haben der IKK classic einen Behandlungsfehlerverdacht gemeldet
23.07.2024·2023 meldeten 3.650 Versicherte einen vermuteten Behandlungsfehler bei der IKK classic - 2022 waren es noch 4.537 Versicherte / Im Jahr 2023... mehr
Verband der privaten Krankenversicherung
Zusätzliche Belastungen in Milliardenhöhe: Obergrenze bei Pflegekosten finanziell nicht tragbar
22.07.2024·Die Pflegekosten in Deutschland sind auch 2024 stark gestiegen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erwägt deshalb, Pflegeheimbewohner durch eine Deckelung der Eigenanteile... mehr
mkk - meine krankenkasse
mkk - meine krankenkasse passt Beitrag an
22.07.2024·Lange waren die Finanzen in der gesetzlichen Krankenversicherung halbwegs stabil. Nun steigt der Kostendruck, viele Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge. Auch... mehr
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Apothekenzahl sinkt immer rasanter
19.07.2024·Nur noch 17.288 Apotheken in Deutschland / Im ersten Halbjahr 2024 ist die Zahl der Apotheken in Deutschland um 283 auf den... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Geplante Krankenhausreform / 25-Milliarden-Rechnung an Beitragszahlende inakzeptabel
19.07.2024·Krankenhausreform nicht verschleppen / Seit über zwei Jahren wird intensiv über die dringend notwendige Krankenhausreform diskutiert, deren In-Kraft-Treten ursprünglich bereits am 1.... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...