Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Nur noch 7 Prozent der Kliniken bezeichnen wirtschaftliche Lage als gut

11.06.2024·Die deutschen Krankenhäuser schauen mit großer Sorge und Skepsis auf die Krankenhausreform und erwarten, dass die Reform ihre Ziele mehrheitlich... mehr


Deutscher Bundestag

Gruppe BSW fordert Stopp der Krankenhausreform

10.06.2024·Die Gruppe BSW fordert einen Stopp der Krankenhausreform und ein Sofortprogramm zur Rettung des Gesundheitswesens. Seit 2020 seien bereits mehr... mehr


Kassenärztliche Bundesvereinigung

Reform der Notfallversorgung / "Unrealistische Fristsetzung und übermäßige Bürokratie"

10.06.2024·Eindeutig fällt die erste Reaktion des Vorstands der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zum Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung aus. "Das kann... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

AOK-Bundesverband eGbR

Geplante Digitalagentur / Zentralisierung von Aufgaben ist problematisch

07.06.2024·Mit dem "Gesetz zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit" (GDAG) will die Bundesregierung der gematik eine Fülle neuer Aufgaben und... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Repräsentative Umfrage bestätigt eklatante Mängel im Klinikatlas

07.06.2024·Vier von fünf Kliniken werden im Bundes-Klinikatlas des Gesundheitsministeriums mit zahlreichen falschen Daten aufgeführt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen... mehr


Deutscher Bundestag

Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen

07.06.2024·Die Unionsfraktion fordert mehr Unterstützung und eine bessere Versorgung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (SE). Das Spektrum der SE reiche... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Referentenentwurf Notfallversorgung / "Gute Ansätze für die überfällige Reform der Notfallversorgung - aber Rettungsdienst gehört zwingend dazu"

06.06.2024·Zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Reform der Notfallversorgung (NotfallG) sagt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V.... mehr


Pharma Deutschland e. V.

Kritik am Medizinforschungsgesetz: Pharma Deutschland warnt vor weiteren Abwanderungen

06.06.2024·Pharma Deutschland, der mitgliederstärkste deutsche Pharmaverband, hat anlässlich der ersten Lesung des Medizinforschungsgesetzes im Bundestag klare Erwartungen: "Wir erwarten, dass... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Höhere Preise in der Ergotherapie: Vergütung steigt um 14 Prozent

06.06.2024·Ergotherapeutinnen und Egotherapeuten bekommen seit dem 1. Juni 2024 mehr Geld für ihre Leistungen: Die Vergütung wurde insgesamt um 14,01... mehr


Verband der privaten Krankenversicherung

Pflege-Finanzausgleich? Griff nach längst gescheitertem Rezept aus der Mottenkiste

05.06.2024·Zu den aktuellen Forderungen nach einem sogenannten Finanzausgleich zwischen den Pflegeversicherungen erklärt Florian Reuther, Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung... mehr

Seite 48 von 110

Seite 48 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...