Mitteilungen aus der GKV
Deutscher Bundestag
Gesundheitsausschuss billigt Cannabis-Änderungsgesetz
05.06.2024·Der Gesundheitsausschuss hat den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur Änderung des Konsumcannabisgesetzes und des Medizinalcannabisgesetzes ( y20/11366 ) gebilligt. Für den Entwurf stimmten... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Medizinforschungsgesetz / vdek: Arzneimittelausgaben auf Rekordniveau - Transparenz bei Preisen ist wichtiger denn je
05.06.2024·Das Medizinforschungsgesetz (MFG) den geheimen Erstattungsbeträgen für neue patentgeschützte Arzneimitteln soll am 6. Juni 2024 im Bundestag in erster Lesung... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Deutschland hitzeresilient machen - wir übernehmen Verantwortung
04.06.2024·Unter dem Motto "Deutschland hitzeresilient machen - wir übernehmen Verantwortung" ruft anlässlich des morgigen Hitzeaktionstags ein breites Bündnis aus Akteuren... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Ambulante Operationen: 60 Millionen mehr Honorar für Ärztinnen und Ärzte
04.06.2024·Mit dieser gemeinsam von Kassenärztlicher Bundesvereinigung und GKV-Spitzenverband im Bewertungsausschuss beschlossenen Honorarerhöhung wird den gestiegenen Hygieneanforderungen bei ambulanten Operationen in... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Digitale Identitäten: AOK beauftragt Telekom mit der Umsetzung
03.06.2024·Einführung neuer GesundheitsID soll Anfang 2025 starten / Die AOK-Gemeinschaft hat T-Systems mit der Bereitstellung und Verwaltung von sicheren digitalen Identitäten (GesundheitsID)... mehr
Statistisches Bundesamt
Bei stabiler Zuwanderung sinkt Bevölkerung in der EU bis 2070 voraussichtlich von 451 Millionen Menschen auf 432 Millionen
03.06.2024·Bevölkerungsentwicklung laut EU-Vorausberechnung in den einzelnen Staaten sehr unterschiedlich / Vorausberechnung geht zudem von deutlich steigendem Anteil älterer Menschen (65plus) aus, Deutschland... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Vorschläge zur Pflegefinanzierung warten seit drei Jahren in der Schublade auf Umsetzung
31.05.2024·Bis Ende Mai soll eine interministerielle Arbeitsgruppe Vorschläge zur nachhaltigen Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) unterbreiten. Vorab machte Bundesgesundheitsminister Lauterbach... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Fachkräftemangel in der Pflege bekämpfen / vdek und bpa fordern "Kompetenzvermutung" für einen sofortigen Einsatz qualifizierter internationaler Pflegekräfte
31.05.2024·Um Pflegeteams zu entlasten und die pflegerische Versorgung zu sichern, sollten internationale ausgebildete Pflegefachkräfte auch in Deutschland ohne zeitliche Verzögerung... mehr
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Pflegereform nicht auf die lange Bank schieben
31.05.2024·Statement von Thomas Moormann zu einer nachhaltigen Finanzierung der Pflegeversicherung / "Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, haben reale Existenzängste. Das darf... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
DKG zur gescheiterten Bund-Länder-Runde / Nur das Parlament kann Lauterbachs Blockade noch brechen
30.05.2024·Zum erneut ergebnislosen Treffen der Landesgesundheitsministerinnen und -minister mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bekanntgabe der CDU
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr
Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch
Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor
Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr
Koalitionsvertrag 2025
Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege
Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr
Begutachtungsfristen in der Pflege
Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten
Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr
Angleichung der Gehaltsstrukturen
Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren
Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr
Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert
Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025
Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr
mehr News ...