Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände

500 Apotheken in einem Jahr weniger

15.04.2024·Apothekerschaft kündigt neue Proteste an / Das sichere Netz der Arzneimittelversorgung wird immer löchriger. Allein im vergangenen Jahr haben in Deutschland knapp... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Krankenhausreform / Bedarf erkennen, Qualität sicherstellen, leistungsgerecht finanzieren

15.04.2024·"Den Versorgungsbedarf gemessen an der Bevölkerung frühzeitig erkennen und entsprechend die Strukturen weiterentwickeln, die notwendigen Behandlungen in hoher Qualität sicherstellen... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin legt Abschlussbericht vor

15.04.2024·Die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin (Kom-rSF) hat ihren Abschlussbericht an den Bundesminister für Gesundheit, Prof. Dr. Karl Lauterbach,... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Medizinischer Dienst Bund

Versicherte mit der Pflegebegutachtung zufrieden

15.04.2024·86,5 Prozent der pflegebedürftigen Menschen sind mit der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst zufrieden. Das ist das Ergebnis der bundesweiten... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Sprunghafter Anstieg bei den Pflegefällen

14.04.2024·Wir sehen einen sprunghaften Anstieg bei den Pflegefällen. Wuchs die Zahl der Pflegebedürftigen in früheren Jahren etwa um 326.000 Fälle... mehr


Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände

DAV: Apotheken nach BGH-Urteil unter massivem Druck - Politik muss jetzt handeln!

12.04.2024·Zu den jetzt vorliegenden Urteilsgründen des Bundesgerichtshofs zur Gewährung von Skonti durch den pharmazeutischen Großhandel erklärt Dr. Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Verbändetreffen mit dem Bundesgesundheitsminister / Im Blindflug durch die Revolution

12.04.2024·Bei einer Besprechung mit einer Reihe von Verbänden aus dem Gesundheitswesen im Bundesgesundheitsministerium am 11. April ist deutlich geworden, dass... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Zur Kritik der Leistungserbringer / Gemeinsame Verantwortung und Lösungen statt einfach nur mehr Geld

11.04.2024·Auf die heutige Pressekonferenz der Verbände DKG, KBV, KZBV sowie ABDA reagiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Krankenhäuser in... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

DKG, KBV, KZBV und ABDA / Gesundheitsorganisationen kritisieren Ampel-Politik

11.04.2024·Die vier tragenden Säulen der Gesundheitsversorgung in Deutschland haben am heutigen Donnerstag die Gesundheitspolitik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach scharf kritisiert.... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Erstmals über 300 Milliarden für die GKV-Versorgung

11.04.2024·Dynamische Ausgabenentwicklung bei Arzneimitteln, Krankenhäusern, ambulanter Versorgung und zahnärztlichen Behandlungen / Für die medizinische Versorgung der über 73 Millionen gesetzlich Versicherten werden... mehr

Seite 57 von 110

Seite 57 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...