Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Kassenärztliche Bundesvereinigung

Ärzteverbände legen gemeinsames Positionspapier zur Reform der Notfallversorgung vor

15.01.2024·Marburger Bund, die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Hausärztinnen- und Hausärzteverband haben sich in einem gemeinsam erarbeiteten Positionspapier für eine... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

Abgleich der Situationsanalyse / Lauterbach diskutiert mit Kommunalen Spitzenverbänden die Krankenhausreform

15.01.2024·Die Krankenhausstrukturen in Deutschland müssen dringend reformiert werden. Sie leiden zu häufig unter Defiziten, Personalmangel und fehlender Bettenauslastung. Das war... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

DKG zu den Aussagen des Gesundheitsministers / Länder blockieren nicht, sondern setzen sich für den Erhalt der Krankenhausversorgung ein

12.01.2024·Der Blockadevorwurf von Minister Lauterbach an die Bundesländer mit Blick auf das Transparenzgesetz und die Krankenhausreform ist falsch. Nicht nur... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

eurocom e. V. - European manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices

Verfrühte Anwendung des E-Rezepts für Hilfsmittel verhindert zügige Patientenversorgung und erzeugt bürokratischen Mehraufwand in der Arztpraxis

12.01.2024·Seit der verpflichtenden Umsetzung des E-Rezepts für Arzneimittel zum 1. Januar 2024 kommt es irrtümlich vermehrt auch für die Verordnung... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Stationäre Pflege / Anstieg der Eigenanteile für Pflegebedürftige in Pflegeheimen durch gestiegene Zuschüsse abgebremst

11.01.2024·Die Eigenanteile für Pflegebedürftige in der stationären Pflege sind im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen, das zeigt eine Auswertung des... mehr


Wissenschaftliches Institut der AOK

Finanzielle Belastung von Pflegeheim-Bewohnenden erreicht neuen Spitzenwert

11.01.2024·WIdO-Analyse zeigt: Zuzahlungen in der vollstationären Pflege mit rund 2.300 Euro wieder auf dem Niveau von 2021 / Die durchschnittliche finanzielle Belastung... mehr


Wort & Bild Verlag

Großer Umbau: Der neue RKI-Chef über anstehende Reformen

10.01.2024·Der neue Präsident Prof. Dr. Lars Schaade erklärt, was sich künftig beim Robert-Koch-Institut ändern wird. Die Abwehr von Infektionskrankheiten bleibt... mehr


Deutscher Bundestag

Auswirkungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG)

10.01.2024·Der Evaluationsbericht über die Auswirkungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes auf die Versorgung mit Arzneimitteln liegt jetzt als Unterrichtung ( 20/10008 ) der Bundesregierung vor.... mehr


Virchowbund

Krisengipfel auf halbem Weg stehen geblieben, Lauterbach versucht Ärzteschaft zu spalten

09.01.2024·Der Krisengipfel der ärztlichen Verbände mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach zur Zukunft der ambulanten Versorgung ist auf halbem Weg stehen geblieben: "Sein... mehr


Deutsche Rentenversicherung Bund

Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2024 / Deutsche Rentenversicherung Bund: Bruch von Finanzierungszusagen führt zu Vertrauensverlust

09.01.2024·Die Bundesregierung hat am 8. Januar mehrere Maßnahmen aus dem Sparpaket zum Haushalt 2024 auf den Weg gebracht - darunter... mehr

Seite 70 von 110

Seite 70 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...