Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG

apoBank-Analyse: Investitionen in ärztliche Existenzgründungen 2021/2022 weiter gestiegen

14.12.2023·Ärztinnen und Ärzte, die sich niederlassen wollen, entscheiden sich am häufigsten für die Übernahme einer Einzelpraxis (2021/2022 waren es 49... mehr


Medizinischer Dienst Bund

Videotelefonie für die Pflegebegutachtung eingeführt

14.12.2023·Zur Verabschiedung des Digitalgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt Carola Engler, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Medizinischen Dienstes Bund: "Der Medizinische Dienst Bund begrüßt,... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Mitgliederversammlung wählt Verwaltungsrat für vierte Amtsperiode

14.12.2023·Nach den diesjährigen Sozialwahlen endet die dritte Amtszeit des Verwaltungsrates des GKV-Spitzenverbandes zum Jahresende 2023. Die Mitgliederversammlung des GKV-Spitzenverbandes, die... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Bundesministerium für Gesundheit

Nationale Pharmastrategie beschlossen

13.12.2023·Mit einem konkreten Aktionsplan soll Deutschland als Forschungs- und Produktionsstandort für die Pharmabranche wieder attraktiver werden. Das ist Ziel der... mehr


Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB)

Verfassungsbeschwerde gegen Triage-Gesetz

13.12.2023·14 Ärztinnen und Ärzte klagen gegen Triage-Regelung im Infektionsschutzgesetz / Die vom Deutschen Bundestag vor einem Jahr verabschiedete Regelung zum Umgang mit... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Content-Etats der AOK: Hirschen Group und TLGG Agency erhalten den Zuschlag

11.12.2023·Zusammenarbeit mit einer Laufzeit von vier Jahren vereinbart / In der Ausschreibung des Content-Marketing-Etats der AOK-Gemeinschaft sind zwei wichtige Entscheidungen gefallen: Im... mehr


UPD Patientenberatung Deutschland gGmbH

Monitor Patientenberatung 2023: UPD schaut auf acht Jahre Patientenberatung zurück

11.12.2023·Abschließender Monitor Patientenberatung spricht Empfehlungen an Politik, Selbstverwaltung und Patienten für eine bessere Versorgung im deutschen Gesundheitswesen aus / "In den letzten... mehr


Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland

Zi-Umfrage in Arzt- und Psychotherapiepraxen zeigt hohe Unzufriedenheit mit Telematikinfrastruktur

08.12.2023·44 Prozent der befragten Praxen klagen über häufige Software-Abstürze / Auslesen der elektronischen Gesundheitskarte besonders störanfällig / "Schlechte Digitalisierung gefährdet Patientenversorgung" / Fast jede zweite Arzt-... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Physiotherapie: Vergütung steigt um rund 6,5 Prozent

07.12.2023·Physiotherapeutinnen und -therapeuten erhalten im kommenden Jahr mehr Geld: Ihre Leistungen werden ab 1. Januar 2024 um 6,44 Prozent höher... mehr


BARMER

Sinus-Jugendstudie 2023 - Kriege sind Hauptsorge von Heranwachsenden

07.12.2023·Kriege bereiten den Heranwachsenden in Deutschland weiterhin die größten Sorgen - noch vor den Herausforderungen des Klimawandels. Das geht aus... mehr

Seite 73 von 110

Seite 73 von 110

News & Meldungen

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr


Begutachtungsfristen in der Pflege

Krankenkassen mussten 2024 Strafzahlungen von 63,1 Millionen Euro leisten

Durch Fristüberschreitungen bei der Begutachtung im Rahmen von Anträgen auf Pflegeleistungen wurden die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2024 mit Strafzahlungen... mehr


Angleichung der Gehaltsstrukturen

Koalitionspläne: Gehälter bei Krankenkassen sollen sich am TVöD orientieren

Die bisher nach Kassenarten und Krankenkassen differenzierten Tarifverträge zur Vergütung der Mitarbeitenden sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe "Gesundheit und... mehr


Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige... mehr

mehr News ...