Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Darlehen für gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sind keine Lösung

30.07.2025·Heute will das Bundeskabinett den Haushaltsplan für das Jahr 2026 beschließen. Wie auch schon im Bundeshaushalt für 2025 sind für... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Kabinett berät über Bundeshaushalt 2026 / vdek: Finanzielle Stabilität für GKV und SPV in den Vordergrund stellen

29.07.2025·Am 30. Juli 2025 wird das Bundeskabinett über den Bundeshaushalt 2026 beraten. Dazu erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der... mehr


Statistisches Bundesamt

37.400 erfolgreich ausgebildete Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2024

29.07.2025·59 400 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann / Rund ein Fünftel der Auszubildenden in der Pflege sind älter als 30 Jahre /... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

IFH KÖLN GmbH - Institut für Markt- und Handelsforschung

Fachkräftemangel beschäftigt Apotheken weiterhin stark

28.07.2025·Suche nach Fachkräften im Apothekenmarkt weiterhin herausfordernd. PTA und Approbierte am häufigsten gesucht, Erfolgsgarantie nicht gegeben. Niedrige Bewerberzahlen, hohe Gehaltsforderungen... mehr


Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Psychotherapie-Verbände zur Steuerung der psychotherapeutischen Versorgung

28.07.2025·Vorschläge des GKV-Spitzenverbandes gehen an Realität der Versorgungssituation in Deutschland vorbei / Pläne zur Reglementierung der Psychotherapie greifen zu kurz: Der Spitzenverband... mehr


Bundesamt für Soziale Sicherung

BAS lässt strukturierte Behandlungsprogramme (DMP) für Rheumatoide Arthritis erstmals zu

28.07.2025·Zum 1. Juli hat das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) auf Antrag der Krankenkassen erstmals Programme für die neue DMP-Indikation... mehr


Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände

Apothekenzahl sinkt weiter

25.07.2025·Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland -... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Besserer Zugang zu psychotherapeutischer Versorgung durch zentrale Terminvergabe

24.07.2025·Obwohl die Zahl der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten gestiegen ist, sind die Wartezeiten zu oft zu lang. Deshalb muss der Zugang... mehr


Knappschaft-Bahn-See / Minijob-Zentrale

Höherer Mindestlohn - Minijob-Verdienstgrenze steigt auf 603 Euro

24.07.2025·Ab dem 1. Januar 2026 soll der gesetzliche Mindestlohn auf 13,90 Euro pro Stunde steigen. Zum 1. Januar 2027 ist... mehr


Statistisches Bundesamt

Arztpraxen 2023: Geringes Plus bei Einnahmen, starker Anstieg der Aufwendungen

24.07.2025·Einnahmen in Arztpraxen 2023 gegenüber 2022 um 1,0 % angestiegen, Aufwendungen erhöhten sich um 5,8 % / Zahnarztpraxen mit starkem Einnahmenplus (+13,2... mehr

Seite 8 von 108

Seite 8 von 108

News & Meldungen

Rechengrößen der Sozialversicherung für 2026

Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich - Besserverdienende werden doppelt belastet

Insbesondere für qualifiziertere Arbeitsplätze werden die Lohnnebenkosten zum Jahreswechsel 2025/26 erneut einen deutlichen Sprung nach oben machen. Die Beiträge zur... mehr


GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2025

Ausgaben der Krankenkassen steigen deutlich stärker als die Einnahmen

Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten sechs Monaten einen Überschuss von 2,8 Milliarden Euro erzielt. Das Geld dient jedoch... mehr


Zusatzbeitragssätze bis 5 Prozent

Studie zur GKV-Finanzierung fordert Einnahmen- statt Ausgabenorientierung bei Reformen

Die aktuellen Beitragssteigerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden sich spätestens zum Jahreswechsel 2025/26 fortsetzen. Dabei, so der GKV-Spitzenverband, würde... mehr


Finanzen, Prüfverfahren, Digitalisierung

Aufsichtsbehörde veröffentlicht Report und richtet Mahnung an Politik

Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat seinen Tätigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht und richtet in Bezug auf die Finanzlage der... mehr


Kabinett beschließt Pflegegesetze

Mehr Kompetenzen, weniger Bürokratie und ein neues Berufsbild in der Pflege

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (06.08.2025) den Gesetzentwurf zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege beschlossen. Damit soll die Pflege... mehr


Sozialverband kündigt Musterklagen an

Teilfinanzierung des Bundeshaushaltes aus Beitragsgeldern ist verfassungswidrig

Nach dem Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2026 kündigt der Sozialverband VdK mehrere Musterklagen an. Vorrangig geht es um Beitragsgelder in Höhe... mehr

mehr News ...